Forschen fur ein Leben ohne Krebs das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore praziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden konnen. Jeder Beitrag zahlt ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tagliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.Gemeinsam mit universitaren Partnern an sieben renommierten Partnerstandorten haben wir das Deutsche Konsortium fur Translationale Krebsforschung (DKTK) gegrundet.Das Deutsche Krebsforschungszentrum sucht fur das Deutsche Konsortium fur Translationale Krebsforschung (DKTK) am Partnerstandort Essen / Dusseldorf zum nachstmoglichen Zeitpunkt eine:nStudienassistent:in (m/w/d) in Teilzeit (75%)Kennziffer: 2025 0113EssenTeilzeit 75 % Translationale Onkologie Solider TumoreDie Stelle ist in der Forschungsgruppe Translationale Onkologie Solider Tumore von Prof. Dr. Jens Siveke am Westdeutschen Tumorzentrum in Essen angesiedelt. Die Aufgaben finden in enger Zusammenarbeit mit dem Bruckeninstitut fur Experimentelle Tumortherapie statt. Daruber hinaus steht die Forschungsgruppe im engen Austausch mit weiteren beteiligten Abteilungen (Pathologie, Chirurgie, Gastroenterologie, Radiologie) des Universitatsklinikums Essen. Dabei kann auf die bestehenden Infrastrukturen der Biobank des Universitatsklinikums Essen zuruckgegriffen werden.Ihre Aufgaben:Unterstutzung bei der Durchfuhrung von translationalen wissenschaftlichen Projekten und Studien, einschlieslich der Uberwachung von Meilensteinen, Ressourcen und ZeitplanenEigenstandige Entwicklung und Implementierung von Prozessen zur Optimierung des Projekt und StudienmanagementsKoordination und Steuerung interdisziplinarer Projektteams, Sicherstellung der Einhaltung von Qualitatsstandards, regulatorischen Vorgaben und BudgetvorgabenSelbststandige Kommunikation mit Kooperationspartnern, Behorden, Ethikkommissionen und SponsorenAuswertung und Aufbereitung von Projektdaten, zur Erstellung von Berichten und als Basis von Handlungsempfehlungen fur die ProjektleitungBudgetuberwachung, einschlieslich Mittelbewirtschaftung und KostenanalysenPlanung von Meetings, Workshops fur ProjektbeteiligteErarbeitung und Umsetzung von Masnahmen zur Qualitatssicherung, inklusive Dokumentation und Analyse von Arbeitsablaufen zur kontinuierlichen VerbesserungFachliche Schulung und Anleitung von Mitarbeiter:innen und Studierenden zu Laborablaufen, Qualitatsmanagement und SicherheitsstandardsErstellung und Pflege von Standardarbeitsanweisungen (SOPs) sowie Dokumentation gemas regulatorischen AnforderungenIhr Profil:Fachliche Qualifikationen:MTA, BTA, Medizinische:r Fachangestellte:r mit Weiterbildung in Studienkoordination oder als Study Nurse MTA, BTA, Medizinische:r Fachangestellte:r mit mehrja