Internationales Management
Die Internationalisierung von Unternehmen birgt Chancen und Herausforderungen. Um erfolgreich im internationalen Markt tätig zu sein, benötigen Unternehmensvertreter ein umfassendes Verständnis der lokalen Märkte sowie die Fähigkeit, komplexe globale Entscheidungen zu treffen.
Wichtige Kenntnisse und Qualifikationen
* Fundierte Kenntnisse in Marketing, Einkauf und Logistik
* Verantwortungsvolle Aufgaben in Human Resources und Internationalem Finanzmanagement
* Fähigkeit, komplexe globale Entscheidungen zu treffen
Vorteile
* Beschäftigungsmöglichkeiten in einem dynamischen internationalen Umfeld
* Mögliche Vervollkommnung Ihrer persönlichen Kompetenzen durch die Mitarbeit in multinationalen Teams
Weitere Informationen
* Semesterstart: März und September (abhängig vom Studienort)
* Semesterferien: August und Mitte bis Ende Februar
* Dauer: 7 Semester
Aufgrund unserer akademischen Ausbildung sind unsere Absolventen ideal geeignet für erste Management- und Führungsaufgaben. Die Arbeit als Teamplayer in einer grenzüberschreitenden Organisation ist eine Bereicherung für unser Gemeinschaftsgefühl.