Erzieher*in (m/w/d) für die Kindertagesstätte 4 Jahreszeiten
Das Amt Schrevenborn sucht für die in Trägerschaft der Gemeinde Heikendorf befindliche Kindertagesstätte 4 Jahreszeiten zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Erzieher*in als Gruppenleitung für die Krippengruppe.
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung mit durchschnittlich 32 Stunden wöchentlich und einer Eingruppierung in die Entgeltgruppe S 8 a.
Die Kindertagesstätte 4 Jahreszeiten besteht aus zwei Elementargruppen und einer Krippengruppe. Die Einrichtung hat montags bis freitags in der Zeit von 7:00 Uhr bis 15:30 Uhr geöffnet. Die pädagogische Arbeit der Einrichtung orientiert sich an der Waldorfpädagogik.
Ihre Aufgaben
* Koordination des Gruppenteams (z. B. Aufgabenverteilung, Dienstpläne, Teambesprechungen).
* Kommunikation mit der Einrichtungsleitung und anderen Gruppenleitungen.
* Sicherstellung der Einhaltung von Hygiene-, Sicherheits- und Aufsichtspflichten.
* Organisation von Elterngesprächen, Entwicklungsgesprächen und Elternabenden.
* Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts.
Das zeichnet Sie aus
* eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in,
* Sie verfügen über fundierte pädagogische Kenntnisse in frühkindlicher Entwicklung und Bildung,
* Freude am situativen Arbeiten,
* die Bereitschaft zur Übernahme von bedarfsorientierten flexiblen Arbeitszeiten während der Öffnungszeit der Kita,
* Freude am selbstständigen Gestalten der pädagogischen Gruppenarbeit in Abstimmung mit den anderen Gruppenkräften,
* Beobachtungskompetenz und Fähigkeit zur Dokumentation der pädagogischen Arbeit,
* Einfühlungsvermögen und einen wertschätzenden Umgang mit den Kindern, den Eltern und den Teamkolleg*innen sowie die Fähigkeit zur Selbstreflexion.
Darauf können Sie sich freuen
* eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung mit 32 Stunden/Woche,
* eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe S 8 a TVöD,
* die Zahlung einer monatlichen SuE-Zulage gem. Tarifabschluss in Höhe von 106,66 €,
* 30 Urlaubstage je Kalenderjahr,
* 2 Regenerationstage pro Jahr,
* die Möglichkeit der Umwandlung der SuE-Zulage in 2 weitere freie Tage (Umwandlungstage),
* die Möglichkeit einer verlässlichen Urlaubsplanung durch Schließzeiten insbesondere in den gesetzlichen Sommerferien (drei Wochen),
* sämtliche Vorzüge des öffentlichen Dienstes, eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie eine Jahressonderzahlung,
* die Bezuschussung Jobrad bzw. Jobticket,
* das Arbeiten und die Unterstützung durch ein engagiertes Team,
* die Möglichkeit, eigene Ideen in die pädagogische Arbeit einzubringen,
* Fortbildungs- und Supervisionsmöglichkeiten,
* die Beteiligung an der konzeptionellen Gestaltung der Kindertagesstätte.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Nutzen Sie einfach den „Jetzt bewerben“-Button. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16.11.2025!
Die Gemeinde Heikendorf setzt sich für die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerber*innen bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.