1. Faire Vergütung nach Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN) E 8 inklusive Kinderzulage und Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersversorgung
2. 31 Tage Urlaubsanspruch sowie zusätzlich 7 Entlastungstage ab dem 58. Lebensjahr
3. Firmenfitness mit Hansefit Best : ein bundesweit nutzbares Netzwerk an Fitness- und Yogastudios sowie Schwimmbäder u.v.m
4. Digitales Mitarbeiterempfehlungsprogramm
5. Mitarbeiterrabatte bei Corporate Benefits
6. Zuschuss zum Deutschland Ticket Job
7. Umfangreiches Angebot an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen sowie einem Talentmanagement
8. Wir berücksichtigen persönliche Lebensumstände zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und entwickeln langfristige Konzepte rund um das Thema Gesundheit
9. Unterstützung bei der Suche nach einem KiTa Platz
10. Führung von Aufnahmegesprächen mit den Bewohnern und deren Angehörigen
11. Kontaktpflege zu den Überleitungsstellen der Krankenhäuser
12. Durchführen von Beratungsgesprächen zur Neuaufnahme und Absicherung der Finanzierung
13. Regelmäßige Überprüfung der Pflegebedürftigkeit des Bewohners und ggf. Ergreifung von Maßnahmen zur Anpassung des Pflegegrades nach vorheriger Absprache mit der PDL und Unterrichtung des Bewohners bzw. seines Betreuers
14. Stellung des entsprechenden Antrags bei den Pflegekassen
15. Vermietung von 20 barrierefreien Wohnungen
* Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung – idealerweise als Pflegefachmann (m/w/d), examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d). Alternativ haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, z. B. als Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen oder eine vergleichbare Qualifikation
* Kenntnisse im Sozialrecht in den Bereichen SGB XI und SGB V wünschenswert
* Strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
* Hohes Maß an Flexibilität und Reflexionsvermögen
* Fähigkeit, alle pflegerelevanten Informationen bewohnerorientiert, zielgerichtet und kontinuierlich in Belegungs- und Höherstufungsprozesse einzubringen – in enger Zusammenarbeit mit allen am Pflegeprozess Beteiligten