Über unsDie Stadt Celle ist mit ca. 70.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ein Oberzentrum im Wirtschaftsraum Hannover. Die Kreisstadt überrascht mit großer Vielfalt an nationalen und internationalen Branchen und Unternehmen. Bei der Stadt Celle verstehen sich mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den unterschiedlichen Berufen als Dienstleister für unsere Bürgerinnen und Bürger. Sie haben Visionen für eine moderne Stadtverwaltung? Mit Ihren Ideen, Ihrem Tatendrang und Ihrem Teamgeist wird aus einer Vision ein Gestaltungsplan, den wir gemeinsam nicht nur auf Papier bringen, sondern direkt ins Herz unserer Stadt!Die Residenzstadt Celle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenArchivar (d/m/w) für den Fachdienst ArchivDie praktische Archivarbeit und die archivische Erschließung eines vielfältigen Schriftgutes sind Ihnen vertraut?Der Erhalt einer jahrhundertealten schriftlichen Überlieferung und deren digitale Nutzbarmachung liegen Ihnen gleichermaßen am Herzen?Dann sind Sie bei uns genau richtig!Ihre Aufgabenschwerpunkte sindAbwesenheitsvertretung der ArchivleitungEinführung des Dokumentenmanagementsystems (DMS) und der LangzeitarchivierungRecords Management (Schriftgutverwaltung)Entwicklung von DigitalisierungsstrategienBetreuung des Haushalts und des digitalen RechnungsworkflowsÜbernahme, Bewertung und Erschließung von Archivgut und SammlungenBeratung der Benutzerinnen und Benutzer sowie Bearbeitung von BenutzeranfragenProjekt- und Öffentlichkeitsarbeit bei VeranstaltungenDarauf kommt es uns anDie formale Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung als Beamter (d/m/w) ist die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste für den Archivdienst (ehemals gehobener Archivdienst).Auch Anwärter (d/m/w), die im Sommer 2025 ihren Vorbereitungsdienst beenden, können sich bewerben.Die formale Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung als Tarifbeschäftigter (d/m/w) ist ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Archivwissenschaften.Auch Studenten (d/m/w), die im Sommer 2025 ihr Studium beenden, können sich bewerben.Darüber hinaus sind Kenntnisse der deutschen Sprache auf Sprachniveau C1 (GER) sowie ein Führerschein der Klasse B erforderlich.Außerdem erwarten wirFundierte Kenntnisse im Umgang mit dem Archivinformationssystem ArcinsysFundierte Kenntnisse in der Bewertung und Erschließung von ArchivgutGrundlegende Kenntnisse im Bereich DMS und LangzeitarchivierungGrundlegende Kenntnisse des Archiv-, Urheber- und DatenschutzrechtsKommunikationsstärkeTeamorientierungOrganisationsgeschickInnovationsstärkeSelbstständiges, strukturiertes und ergebnisorientiertes ArbeitenFähigkeit zum Heben und Tragen von bis zu 20 kgDas bieten wir IhnenEine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 bzw. 40 Wochenstunden in einer modernen Stadtverwaltung; die Stelle ist grundsätzlich nicht teilzeitgeeignetTarifgerechte Bezahlung nach der Entgeltgruppe 9b TVöD die je nach individueller Erfahrung zu Beschäftigungsbeginn zwischen 3.676 Euro und 4.089 Euro brutto monatlich variiert, bei Erfüllen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Planstelle der Besoldungsgruppe A10 NBesG, die je nach individueller Erfahrung zu Beschäftigungsbeginn zwischen 3.392,91 Euro bis 4.547,18 Euro brutto variiertLeistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) etcNeben beruflicher Sicherheit ein attraktives, vielfältiges und flexibles ArbeitsumfeldEinen familienfreundlichen Arbeitgeber mit grundsätzlich flexibler Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeit und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und BerufUmfassende Fort- und Weiterbildungsbildungsmöglichkeiten im Rahmen der PersonalentwicklungBetreuungsmöglichkeiten in einer städtischen Kindertageseinrichtung im Celler StadtgebietTeilnahme am Firmenfitnessprogramm des Anbieters „Hansefit“Deutschlandticket als JobticketMitarbeiter - und Führungskräfteberatung durch das Fürstenberg InstitutFlexible oder verlässliche mobile Arbeit in Absprache mit der Führungskraft ohne bürokratischen AufwandMöglichkeit einer Entgeltumwandlung für das FahrradleasingHaben Sie Lust bekommen, das Team der Stadtverwaltung Celle zu unterstützen?Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 26.10.2025. Mit der Bewerbung sind ein aktuelles Zeugnis bzw. eine aktuelle Beurteilung sowie das Einverständnis für die Einsichtnahme in die Personalakte vorzulegen.Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gern Frau Tarokic, Tel.:.Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen gern Herr Finkeldei, Tel.:, oder Frau Edzards, Tel.:, zur Verfügung.Jetzt bewerbenDie Stadt Celle verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Um das unterrepräsentierte Geschlecht im Bereich dieser Entgeltgruppe, bezogen auf die gesamte Stadtverwaltung, besonders zu fördern, besteht daher an Bewerbungen von Frauen besonderes Interesse.Schwerbehinderte Bewerber (d/m/w) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Zu Zwecken und für die Dauer der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert.Die Stadt Celle ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber. Unter www.Celle.De erhalten Sie Informationen über Bauen und Wohnen, Kinderbetreuung sowie Schule, Arbeit und Freizeit in der modernen Residenzstadt.Stadt CelleAm Französischen Garten 129221 Celle