Gemeinschaftsarbeit in der Altenhilfe
Die Gemeinschaft erwartet von den Freiwilligen, dass sie sich für die Menschen in unseren Einrichtungen einsetzen und ihnen helfen. Die Arbeit ist vielseitig und reicht von der Begleitung bei täglichen Aktivitäten bis hin zur Unterstützung bei der medizinischen Versorgung.
Ein wichtiger Punkt ist auch die Bildungsangebote anbieten können. Dabei geht es um Sprachkurse, aber auch um sportliche Angebote wie z.B. Fußball- oder Volleyballspiele.
* Anforderungen:
* Freiwillige*r mit Interesse an der Altenpflege und -hilfe,
* Besitzstand eines Führerscheins führt nicht automatisch zu einer Ausschlussgründe gegenüber der Bewerbung des Personalsbeauftragten;
* Wir erwarten ein bestimmtes Maß an Flexibilität, um auf alle möglichen Anforderungen eingehen zu können.
Zusätzliche Informationen:
Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung: Telefon 09721 946 37 47