Maschinen und Anlagen fertigen, warten und reparieren
* Du besitzt Fingerspitzengefuhl und arbeitest gerne ganz genau?
* Du bringst ein hohes Mas an Geduld auf und arbeitest konzentriert?
* Du bist kommunikativ und arbeitest gerne im Team?
Deine Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) bei Vogelsang
Wahrend deiner Ausbildung zum Feinwerkmechaniker lernst du sowohl mit Hilfe von modernen CNC Maschinen als auch mit konventionellen Maschinen, Bauteile und Werkstucke aus Metall herzustellen. Diese werden anschliesend zu Maschinen und Anlagen zusammengebaut. Fur diese anspruchsvolle Aufgabe sind wir auf der Suche nach zuverlassigen und engagierten Auszubildenden. Wenn du dich dafur interessierst Bauteile herzustellen, raumliches Vorstellungsvermogen hast und daruber hinaus mathematisches Verstandnis besitzt, dann komm zu uns ins Team und bewirb dich.
Die praktische Ausbildung
Wir bilden dich in unserem Stammhaus im niedersachsischen Essen/Oldb. zum Feinwerkmechaniker aus. In deiner dreieinhalbjahrigen Ausbildung wirst du dabei verschiedene Abteilungen in der Produktion durchlaufen, wie z. B. die Pumpenmontage, die CNC Abteilung oder die Schweiserei. Des Weiteren lernst du in den unterschiedlichsten Abteilungen die Aufgabenbereiche Maschinen und Werkzeugbau sowie Zerspanungsmechanik kennen. Durch Learning by doing wirst du so von Anfang an in die betrieblichen Ablaufe mit einbezogen. Du lernst Werkstucke und Bauteile mit manuellen und maschinellen Fertigungsverfahren herzustellen oder CNC Programme bei Schweisrobotern zu erstellen und optimieren. Wahrend deiner Ausbildung erhaltst Du zudem praktische Feinwerkmechaniker Weiterbildungen in unserer Lehrwerkstatt. Auserbetriebliche Weiterbildungen wie z. B. ein Maschinen oder Schweislehrgang runden deine Ausbildung ab.
Die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker bieten wir in den Fachrichtungen Maschinenbau und Zerspanungstechnik an.
Die theoretische Ausbildung in der Berufsschule
Neben der Praxis in unserem Unternehmen, kommt selbstverstandlich auch die Theorie in der Ausbildung zum Feinwerkmechaniker zu kurz. Daher besuchst du im ersten Lehrjahr die Berufsbildende Schulen (BBS) Technik in Cloppenburg an zwei Werktagen. Im zweiten bis vierten Lehrjahr reduziert sich die Anzahl der Schultage auf einen Werktag. Zusatzlich erhaltst du in unserem Unternehmen betriebsinternen Unterricht, bei dem der erlernte Stoff aus der Berufsschule aufgearbeitet werden kann. Vor der Zwischen sowie der Abschlussprufung bieten wir daruber hinaus verschiedene Kurse fur eine optimale Prufungsvorbereitung an.
Du wirst...
1. eine praxisorientierte Ausbildung mit viel Unterstutzung absolvieren
2. Erfahrungen in einem weltweit agierenden Maschinenbaukonzern sammeln
3. ein sehr gutes Betriebsklima geniesen
4. flache Hierarchien kennen lernen
5. eine vielseitige Ausbildung aufgrund eines breiten Fertigun