Ausbildung als Logistikmanagerin
Die Ausbildung zur Logistikmanagerin dauert drei Jahre und bietet eine vielseitige Herausforderung für dich. Während dieser Zeit lernst du alle wichtigen Aspekte der Spedition und Logistikdienstleistung kennen, von der Transportplanung und –steuerung bis hin zu den dazugehörigen Lagerprozessen. Du wirst auch mit logistischen Problemlösungen konfrontiert, wie zum Beispiel in der Neumöbelindustrie.
Vorteile deiner Tätigkeit
* Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben.
* Geregelte Arbeitszeiten und bezahlter Urlaub.
* Mögliche Verkürzung deiner Ausbildung bei entsprechender Leistung.
* Vielfältiges Weiterbildungsangebot.
* Fahrtkostenzuschuss und Kostenübernahme deiner benötigten Schulbücher.
Verantwortlichkeiten
* Planung und Organisation des Güterversands.
* Steuerung und Überwachung des Zusammenwirkens von Logistikketten.
* Kalkulation von Preisen und Erstellung von Angeboten.
* Umgang mit Geschäftspartnern und Kunden im In- und Ausland.
* Regelung des Umschlages und der Lagerung von Waren.
* Erfassung von Sendungsdaten und Prüfung der Abrechnungen.
Anforderungen an dich
* Realschulabschluss oder Fachabitur.
* Einsatzbereitschaft und persönliches Engagement.
* Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen.
* Fähigkeit zur Organisation und Spaß an der Arbeit im Team.
* Kommunikative, flexible und zuverlässige Persönlichkeit.