Arbeitsumfeld
Tauche ein in die Zukunft der Fahrzeugsteuerung! Bei VW Group Components arbeitest du als Doktorand/in an einem hochaktuellen Thema der Lenkungsentwicklung: Du entwickelst eine Methode zur Kosten- und Performancebewertung eines Lenkungsmoduls in der Querführungsregelung eines X-by-Wire Fahrzeugs. In einem modernen, interdisziplinären Umfeld gestaltest du aktiv die Mobilität von morgen mit. Dich erwartet ein innovatives Team, neueste Technologien und ein direkter Praxisbezug zur Serienentwicklung. Nutze die Chance, deine wissenschaftliche Arbeit mit realen Herausforderungen zu verbinden – und dabei Teil eines starken Konzernnetzwerks zu werden.
Mögliche Aufgaben dieser Rolle
* Durchführen einer fundierten Literatur- und Patentrecherche zum Stand der Technik und aktuellen Forschung im Bereich der Fahrzeugquerführung und X-by-Wire-Systeme
* Modellieren eines Gesamtsystems bestehend aus den relevanten Komponenten Steer-by-Wire-Lenkung, Hinterachslenkung und Bremsregelsystemen
* Entwickeln einer Bewertungsmethode zur Analyse von Abhängigkeiten zwischen technischen Ausprägungen der Komponenten sowie zur Optimierung ihrer Auslegung
* Integrieren fahrerbezogener Bewertungskriterien am Beispiel der Funktionsverteilung zwischen Vorder- und Hinterachslenkung
* Konzeptionieren und Durchführen eines Versuchsdesigns zur Validierung der entwickelten Methode unter realitätsnahen Bedingungen
Das endgültige Promotionsthema wird mit der Professorin / dem Professor gemeinsam definiert. Die Voraussetzung für die Zusammenarbeit ist die Betreuungszusage sowie eine bestätigte Themenabgrenzung seitens der Professorin / des Professors einer promotionsberechtigten Universität oder Forschungseinrichtung.
Anforderungen an die Qualifikation
* Gut bis sehr gut abgeschlossenes Studium mit Promotionsberechtigung im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen
* Kenntnisse im Bereich der Fahrzeugtechnik und Fahrdynamik
* Kenntnisse im Bereich elektromechanischer Lenksysteme
* Umgang mit Toolanwendungen wie Matlab/Simulink und Anwendung künstlicher Intelligenz
* Deutsch oder Englisch Sprachniveau B2
Keywords
Systementwicklung, Fahrdynamik, Funktionsdesign, Validierung, Lenktechnik
-----------------------------------
Das bieten wir
* Attraktive Vergütung & 30 Urlaubstage (+ 24.12. und 31.12. frei)
* 35-Stunden-Woche, flexible Arbeitszeit, mobile Arbeit
* Sonderkonditionen bei Kauf und Leasing von Fahrzeugen
* Seminare zum wissenschaftlichen Arbeiten und überfachlicher Qualifizierung
* Teilnahme am Doktorandenkolleg zum wissenschaftlichen Austausch mit Vertretern der Lehre und anderen Doktoranden des Volkswagen Konzerns
-----------------------------------
Kontakt für diese Ausschreibung: Fabian Wenzel