Was Sie bei uns tun
* Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Softwareprojekten und Informationsarchitekturen
* Mitwirkung an der Entwicklung von intelligenten Softwarelösungen auf Basis von Wissensgraphen und Ontologien
* Einsatz von Machine-Learning- und LLM-Technologien zur Lösung technischer und ingenieurwissenschaftlicher Fragestellungen
* Planung, Aufbau und Umsetzung von Projekt- und Softwarearchitekturen für KI-Projekte
* Mitarbeit bei Prototypenentwicklung und praxisnahen Forschungsprojekten in Kooperation mit Industriepartnern
Was Sie mitbringen
* Studium der Fachrichtung Informatik, Data Science, Künstliche Intelligenz, Wirtschaftsingenieurwesen mit IT/Software-Schwerpunkt oder vergleichbar
* Gute Deutsch- oder Englischkenntnisse
* Sehr gute Programmierfähigkeiten (Python, Java)
* Erfahrung mit ML/KI-Bibliotheken wie PyTorch, TensorFlow, scikit-learn; idealerweise auch mit LLMs
* Praktische Erfahrung mit eigenständigem Modelltraining, Hyperparameter-Optimierung und Modellbewertung
* Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Analytisches Denken, Kreativität bei Problemlösungen und selbstständige Arbeitsweise
Vorteilhaft, aber nicht zwingend erforderlich:
* Erfahrung mit End-to-End ML-Pipelines, Experiment-Tracking oder ML-Workflow-Tools
* Interesse an semantischen Technologien, Ontologien oder Wissensgraphen
* Erfahrung mit APIs und Datenintegration
Was Sie erwarten können
* ein tolles Team und ein offenes, kollegiales Miteinander
* flexible Arbeitszeiten, die sich mit Ihrem Studium vereinbaren lassen
* eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem führenden Forschungsinstitut
* Möglichkeiten an aktuellen Forschungsprojekten mitzuwirken
* Einblick in moderne Technologien und innovative Fertigungsprozesse
* Möglichkeit zur Anfertigung von Abschlussarbeiten (Bachelor/Master) in Zusammenarbeit mit unserem Institut
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet.
Die monatliche Arbeitszeit ist verhandelbar beträgt 80 Stunden.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns über Bewerbungen von weiblichen Personen aus MINT-Berufen.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.