Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld erwartet dich bei deiner Ausbildung zum Fachinformatiker.
Aufgaben:
* Deine Aufgabe besteht darin, verschiedene Programmiersprachen kennenzulernen und sie in echten Softwareprojekten anzuwenden.
* Das bedeutet, dass du gemeinsam mit deinem Team Softwarelösungen für echte Kundenbedürfnisse entwickelst.
* Bei der Qualitätssicherung testest du Anwendungen automatisiert und findest dabei Fehler, bevor sie beim Kunden ankommen.
* Agilität ist ein wichtiger Aspekt unserer Arbeit. Du arbeitest mit modernen Entwicklungsmethoden wie Scrum oder Kanban – das heißt: kurze Abstimmungen, klare Ziele, schnelle Ergebnisse.
Voraussetzungen:
* Der mittlere Schulabschluss oder das Abitur/Fachabitur mit guten Ergebnissen sind Voraussetzung für diese Ausbildungsposition.
* Erste Erfahrungen in der Nutzung von Programmiersprachen im schulischen oder privaten Bereich sind von Vorteil.
* Zu den geforderten Fähigkeiten gehören Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, logisches Denkvermögen und digitale Affinität.
Die feste Ausbildungsposition bietet faire und transparente Entlohnung sowie Förderung der Vereinbarkeit von Familie & Beruf durch Kinderbetreuungsangebote und -zuschüsse.