Deine Zukunft im kaufmännischen Bereich
Du hast Interesse an kaufmännischen Herausforderungen? Bist wissensdurstig und möchtest nach der Schule Deine Zukunft selbst in die Hand nehmen?
Sicherheits- und Regulierungsanforderungen sind im kaufmännischen Bereich von entscheidender Bedeutung. Als Industriekaufmann kennst du alle wichtigen kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereiche wie Materialwirtschaft, Produktionswirtschaft, Vertrieb, Finanz- und Rechnungswesen sowie das Personalwesen.
Unsere Ausbildung zum Industriekaufmann ist eine umfassende Bildungsmaßnahme, bei der Du bereits während Deiner Ausbildung spannende Projekte bearbeitest. Dies gibt Dir Einblick in ein Unternehmen und ermöglicht es Dir, Fertigung, Produkte und interne/externe Schnittstellen zu kennen.
Als Teil unseres Teams erlebst Du, wie wichtig Beweisführung und Teamwork sind, wenn man Chancen erkennen und knapp verfolgen will.
1. Materialwirtschaft: Hier findest Du alle relevanten Informationen über unseren Lieferanten und Kunden, beispielsweise Anschriften, Funktionen und Telefonnummern. Darüber hinaus erledige ich Aufgaben wie den Einkauf neuer Waren, die Berechnung der Stückzahlen, und andere Aufgaben für dich
2. Produktionswirtschaft: Diese Abteilung kümmert sich um die Herstellung der eigenen Produkte. Wir arbeiten gemeinsam mit allen Bereichen zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Produktpalette stets auf dem aktuellsten Stand bleibt
3. Vertrieb: Unsere Mitarbeiter finden neue Kunden und arbeiten daran, diese anzuziehen. Sie entwickeln Marketingstrategien und recherchieren immer wieder neue Möglichkeiten, wie wir noch mehr Kunden gewinnen können
4. Finanz- und Rechnungswesen: Das Finanz- und Rechnungswesen ist von enormer Bedeutung, da hier unsere gesamte Kasse gehandhabt wird. Es handelt sich dabei nicht nur um die Buchhaltung, sondern auch um die laufenden Zahlungen und die spätere Dividende
5. Personalwesen: Hier bist Du für die Umsetzung und Kontrolle aller Aspekte zuständig. Dazu gehören u.a. die Besetzung von vakanten Positionen innerhalb des Unternehmens, Vergütungsentwicklung und die Entwicklung eines Leistungskataloges
Weiterhin kannst Du deine Kommunikationsfähigkeiten verbessern, indem Du alle internen und externen Stakeholder informierst. Im Rahmen unserer Ausbildung unterstützt ihr durch gegenseitiges Feedback eure Erfolge und Strategien zur Optimierung von Abläufen.
Die richtigen Voraussetzungen
Um erfolgreich als Industriekaufmann tätig zu sein, benötigt Du:
* Ein starkes Engagement für kaufmännische Themen
* Sehr gute analytische Fähigkeiten, damit Du Daten schnell verstehen kannst
* Organisationsfähigkeit, um viele verschiedene Aufgaben gleichzeitig zu erledigen
* Hohe soziale Kompetenz, damit Du leicht mit anderen Menschen interagieren kannst
Wir bieten dir somit viele Möglichkeiten, um Dich weiterzubilden und bestehende Schwächen zu beseitigen.
Wie soll deine Karriere aussehen?
Bei uns hast du die Chance, Deine berufliche Laufbahn frühzeitig zu planen und alle notwendigen Weichenstellungen zu treffen. So kannst du sicherstellen, dass du am Ende Deiner Ausbildung alles für eine erfolgreiche Laufbahn gelegt hast!
Wir sehen ganz gerne nach vorne und freuen uns darauf, bald einen Abschlusskandidaten mit sehr gutem Hintergrund zu begrüßen.],