Arbeitsmedizinische Karrieren bieten die Chance, eine vielseitige Tätigkeit in einer spannenden Branche auszuüben.
Bewerber und Bewerberinnen mit entsprechender Qualifikation sind eingeladen, sich auf diese Herausforderung einzulassen.
Facharzt für Arbeitsmedizin oder Arzt in Weiterbildung
* bekommt tiefgreifende Einblicke in den Bereich des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
* arbeitet als Berater und Beraterin bei der Umsetzung von Maßnahmen zum Schutz der Mitarbeiter
* kann einen wichtigen Beitrag zum Wohlergehen und zur Prävention leisten
Voraussetzungen:
* Ausbildung zum Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin mit mindestens 24 Monaten Weiterbildungszeit in der Inneren Medizin/Allgemeinmedizin oder patientennahen Versorgung
* Sicheres und positives Auftreten
* Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und Engagement
Vorteile:
* Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der Arbeitsmedizin
* Eine flexible Arbeitszeit ohne Nacht-, Bereitschafts- und Wochenenddienst
* Eine attraktive Vergütung inklusive Dienstfahrzeug
Die Stelle ist ab sofort unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Grundsätzlich ist die Stelle teilzeitgeeignet.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt.