Du weißt, wie es sich anfühlt, wenn das Leben nicht nach Plan läuft?
Dann bist du bei uns genau richtig.
Wir suchen dich Mit deinem echten Interesse, deiner Lebenserfahrung und deiner Fachkompetenz.
Ob du Sozialpädagog*in, Psycholog*in oder einen gleichwertigen Bachelorabschluss hast: wenn du seit mindestens 2–3 Jahren mit Menschen arbeitest, die sich in schwierigen Lebenslagen befinden, möchten wir dich unbedingt kennenlernen.
In unserem Projekt der ganzheitlichen Unterstützung nach §16k SGB II begleitest du Menschen, die neu anfangen. Oft nach gesundheitlichen und/oder sozialen Herausforderungen. Du bist nicht "nur" Fachkraft. Du bist vor allem Zuhöreri*n, Mutmacher*in und Möglichmacher*in. Du gibst Halt, wo Unsicherheit herrscht, und öffnest Türen, wo andere nur Mauern sehen.
Was du bei uns tust:
* Du führst Einzelcoachings durch: mit Empathie und Struktur.
* Du entwickelst individuelle Förderpläne, die wirklich zu den Menschen passen.
* Du dokumentierst professionell und arbeitest eng mit dem Jobcenter und Netzwerkpartnern zusammen.
* Du bringst deine Ideen ein und gestaltest unser Projekt aktiv mit.
Was du mitbringst:
* einen Bachelorabschluss in Sozialpädagogik, Psychologie, Soziale Arbeit oder einem verwandten Fach
* mindestens 2–3 Jahre Erfahrung mit Menschen, die mit gesundheitlichen oder sozialen Herausforderungen leben
* Einfühlungsvermögen, Kommunikationsstärke und echtes Interesse an nachhaltiger Veränderung
* Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und Lust, dich weiterzuentwickeln
Was dich bei uns erwartet:
* ein Team, das Vielfalt lebt und dich als Mensch sieh
t
* sinnvolle Arbeit mit klarer Struktur und viel Raum für Eigenverantwortung
* die Möglichkeit, deine Erfahrungen einzubringe
n
* flexible Arbeitszeite
n
* Homeoffice-Option, Supervision und regelmäßige Teamtreffe
n
Also, wenn du weißt, wie wichtig ein gutes Wort zur richtigen Zeit ist und wie viel Kraft in kleinen Schritten steckt, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung und darauf Dich kennenzulernen
.
/