Wir sind CARIAD, das Automotive-Software-Unternehmen der Volkswagen Group. Unsere Teams entwickeln Softwareplattformen und digitale Kundenfunktionen für legendäre Marken wie Audi, Volkswagen und Porsche – und unterstützen so die Volkswagen Group auf ihrem Weg zum führenden automobilen Technologiekonzern. CARIDIANS in Softwarezentren in Deutschland, den USA, China, Estland und Indien arbeiten daran, die Automobilität für alle neu zu gestalten.
DEIN TEAM
Das Ziel unseres PhD-Programms ist es, innovative Themen zu fördern, die für CARIAD relevant sind. Wir kooperieren mit Spitzenuniversitäten und erwecken neue Forschungsprojekte zum Leben. Unsere Doktoranden erhalten die Möglichkeit, in ihren Projekten neue Innovationen für die CARIAD und den jeweiligen Wissenschaftsbereich zu schaffen. Alle PhD-Projekte werden von einem betreuenden Professor und einem engagierten CARIAD-Mentor begleitet. Unsere Doktoranden profitieren außerdem von Entwicklungsprogrammen und einem starken akademischen Austausch innerhalb des internen Doktoranden-Netzwerks.
Unsere Vorentwicklungsabteilung entwickelt einen KI-basierten Software-Stack für automatisiertes Fahren. Wir erforschen, nutzen und entwickeln innovative Techniken zur Verbesserung des gesamten Stacks entlang der Wahrnehmung, Vorhersage und Planung. Nach dem Entwurf von Konzepten, der Erstellung von Prototypen und deren Verbesserung setzen wir neuartige Lösungen in geschlossenen Fahrzeugen ein, um Erfahrungen aus erster Hand zu sammeln, und übertragen sie an die Serienabteilungen, um sie in die Produktion zu bringen. Wir stellen sicher, dass die Doktorarbeit in das Tagesgeschäft unseres Teams eingebettet ist, während wir gleichzeitig genügend Freiraum lassen, der für die Forschungsarbeit notwendig ist.
DEINE AUFGABEN
* Du entwickelst neuartige, auf Deep Learning basierende Lösungen für die Zukunft des automatisierten Fahrens
* Du nutzt die Leistungsfähigkeit grundlegender KI-Modelle – wie zum Beispiel visuell-sprachlicher Modelle –, um komplexe Herausforderungen im urbanen automatisierten Fahren zu lösen
* Du baust auf modernste KI-Architekturen auf und erweiterst mit Deinen Ideen das automatisierte Fahren von Anfang bis Ende
* Du arbeitest in einem ambitionierten, hochmotivierten Team an innovativen Konzepten und Lösungen
* Du bringst Deine Ideen in Codeform und demonstrierst deren Potenzial in Prototyp-Fahrzeugen
* Du präsentierst Deine Ergebnisse auf führenden Konferenzen und in renommierten Fachzeitschriften
DAS BRINGST DU MIT
* Du hast einen Master-Abschluss in Informatik, Robotik, Elektrotechnik, Maschinenbau, technischer Kybernetik, Mathematik oder einem vergleichbaren Studiengang
* Du verfügst über vertiefte Kenntnisse in Robotik und Deep Learning und kannst sehr gute akademische Leistungen vorweisen
* Du beherrschst die Programmierung ausgezeichnet – idealerweise in Python und/oder C++
* Du hast Erfahrung mit gängigen Frameworks für maschinelles Lernen wie TensorFlow, PyTorch, Keras oder Caffe – das ist ein Pluspunkt
* Du bringst sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit. Erste Erfahrungen im wissenschaftlichen Schreiben sind von Vorteil
* Du hast bereits praktische Erfahrung in realen Projekten gesammelt – sei es in studentischen Projekten, durch frühere Berufserfahrung oder Praktika
* Du bringst ein hohes Maß an Engagement, Eigeninitiative und Teamfähigkeit mit. Deine selbstständige, zielorientierte und systematische Arbeitsweise macht Dich zur idealen Ergänzung für unser Team
* Erfahrung mit cloudbasierter Programmierung und CI/CD-Frameworks ist von Vorteil
NICE TO KNOW
* Dauer: 3 Jahre
* Zusammenarbeit mit einer renommierten Universität
* Möglichkeit zur Betreuung von Studierenden
* Option auf Remote-Arbeit
* Vorübergehendes Arbeiten aus dem Ausland in ausgewählten Ländern möglich
* 30 Tage bezahlter Urlaub
* Bitte füge Deiner Bewerbung einen Notenspiegel inklusive Modulübersicht bei. Andernfalls kann die Bewerbung nicht bearbeitet werden
* Wenn Du weitere Fragen zum Bewerbungsprozess bei CARIAD hast, wende Dich gerne an uns: careers@cariad.technology
Bei CARIAD schätzen wir Individualität und Vielfalt – denn wir sind überzeugt, dass uns unsere Unterschiede stärker machen. Wir setzen uns aktiv dafür ein, Teams mit unterschiedlichen Hintergründen, Perspektiven und Erfahrungen aufzubauen. Unser Ziel ist ein Arbeitsumfeld, in dem sich alle wertgeschätzt fühlen und ihre Stärken einbringen können. Wenn du aufgrund einer Behinderung Unterstützung bei deiner Bewerbung brauchst, melde dich gerne bei uns unter careers@cariad.technology – wir helfen dir gerne weiter.