Jobbeschreibung:Hochwasserschutzanlagen sind lebensrettende Strukturen, die im Falle eines Hochwassers den Schaden minimieren und das Leben der Menschen schützen. Als Anlagentechniker/in sind Sie für die Wartung und Instandhaltung dieser Anlagen verantwortlich. Dies umfasst den Probebetrieb, die Fehlererkennung und Reparaturen, soweit in Eigenleistung möglich.Sie arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich, indem Sie Wartungs- und Reparaturaufträge vergaben und begleiten, Mittelbedarf planen, abrechnen und die Leistungserbringung überwachen. Zudem beschaffen Sie Ersatzteile und Arbeitsmaterialien, abstimmen Sie die Instandhaltungsarbeiten mit allen Beteiligten und dokumentieren Sie Ihre Arbeit sowie Mitarbeit an dem jährlichen Statusbericht zum Zustand der Anlagen. Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Arbeit ist die Schulung und Unterweisung von Kollegen und Kolleginnen im Betrieb der Hochwasserschutzanlagen.Die Arbeitsausführung erfolgt zum überwiegenden Teil im Außendienst an den Anlagen vor Ort, teilweise aber auch im Innendienst am Standort Budenheim. Die Sicherstellung eines einwandfreien Betriebes und die schnelle Störungsbehebung - bei Hochwassereinsatz auch außerhalb der normalen Arbeitszeit - sind wesentliche Voraussetzungen zur Gewährleistung einer dauerhaften und zuverlässigen Funktion der Hochwasserschutzanlagen. Daher ist eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsausführung unbedingt erforderlich.Vorausgesetztes Know-how:- Erfahrung in Hydraulik, Pumpen- und Automatisierungstechnik- Kenntnisse aus einer bereits ausgeübten Tätigkeit an vergleichbaren Anlagen der Wasserwirtschaft sind wünschenswert- Besonderes handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit und Bereitschaft zum ganzjährigen Arbeiten an Anlagen im Außenbereich- Flexibilität, Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft- Sicherer Umgang mit der MS-Office-Standardsoftware- Führerschein der Klasse BE (Klasse C1E wäre wünschenswert), sowie die Bereitschaft zu Außendiensten und DienstreisenUnsere Vorteile:- Eine unbefristete Einstellung in der Entgeltgruppe 9a nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)- Eine verantwortungsvolle, vielseitige und interessante Tätigkeit in der staatlichen Umweltverwaltung bzw. im Bereich des staatlichen Hochwasserschutzes- Eine bedarfsorientierte Einarbeitung- Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement- Zugang zu attraktiven Mitarbeiterangeboten über das Vorteilsportal corporate benefits