Aufgaben
sind: Unterstützung bei Krisen, Förderung der Compliance, Förderung von Alltagskompetenzen (z.B. Psychosoziale Begleitung, Vermittlung von Achtsamkeitstechniken, Coping-Verfahren u.v.m.), Behandlungspflege, Medikamentenmanagement
1. Sie arbeiten eigenständig und sind Teil eines multiprofessionellen Teams und mit diesem im regelmäßigen Austausch
2. Die regulären Hausbesuche finden in der Gleit- bzw. Kernarbeitszeit ohne Schichtbetrieb statt und werden durch die interdisziplinäre und stabil planbare Rufbereitschaft ergänzt
Ihr Profil
3. Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann bzw. Pflegefachfrau, Gesundheits- und Krankenpfleger, Krankenschwester bzw. Krankenpfleger oder als Altenpfleger (m/w/d)
4. Idealerweise verfügen Sie über psychiatrische Berufserfahrung und eine abgeschlossene Fachweiterbildung in der Psychiatrie/Psychosomatik
5. Selbständige und organisierte Arbeitsweise sowie Interesse an der Förderung integrativer Behandlung
6. Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, professionelle und vertrauensvolle Patientenbeziehungen zu gestalten
7. Interesse an stetiger fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung durch Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
Wir bieten Ihnen
8. Innovative Therapieansätze und evidenzbasierte Praktiken für höchste Versorgungsqualität
9. Work-Life-Balance durch stabile Dienstplanung sowie flexible Arbeitszeitmodelle
10. Vielfältige Karrierepfade und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
11. Förderung Ihrer Gesundheit durch modernes Gesundheitsmanagement mit Zugang zu Fitness -und Gesundheitseinrichtungen (EGYM-Netzwerk)
12. Jobrad und exklusive Einkaufsvergünstigungen bei renommierten Firmen über unser "Corporate Benefits" Programm
13. Moderne Arbeitsbedingungen und attraktive Vergütung nach TVöD-K (EG P8 bis EG P9) sowie Zusatzleistungen wie Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge
14. Wir unterstützen Sie auch bei persönlichen Anliegen, wie Wohnungssuche und Kinderbetreuung