Aufgaben
1. Datenaufbereitung und Datengenerierung (insbesondere Erwerbs- und Partnerschaftsbiografien)
2. Verfassen von Dokumentationen
3. Unterstützung bei Erstellen von Präsentationen und wissenschaftlichen Veröffentlichungen
4. Literaturrecherche
Anforderungen
5. Sie studieren Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften oder ein ähnliches Fach und sind derzeit im Regelstudium immatrikuliert (Bachelorstudium ab 3. Semester oder Masterstudium)
6. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
7. Kenntnisse in Datenanalysesoftware (optimalerweise Stata)
8. Interesse an Datenaufbereitungsprozessen und Forschung zu sozialer Ungleichheit, Familiensoziologie oder Survey-Methodik
9. Genaue, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweis
Wir bieten Ihnen
10. Die Möglichkeit, Studieninhalte in der praxisnahen Anwendung zu vertiefen
11. Kontakt zu Wissenschaftler*innen in einem multidisziplinären Team
12. Flexible Arbeitszeitgestaltung
13. Einblick in eine der größten Panelstudien Deutschlands und sozial wissenschaftliche Forschung
14. Ideale Rahmenbedingungen für das Verfassen einer Bachelor- oder Masterarbeit
Bewerbung und Information
Die Vorlage einer gültigen Immatrikulationsbescheinigung ist erforderlich.