Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Technische mitarbeiterin (m/w/d) im forschungsprojekt "survey - waldreallabor

Gotha
ThüringenForst - Anstalt öffentlichen Rechts -
Mitarbeiter
Inserat online seit: 1 August
Beschreibung

Starten Sie Ihre Karriere mit Waldsicht bei der ThüringenForst - AöR als


Technische Mitarbeiterin (m/w/d) im Forschungsprojekt "SURVEY - Waldreallabor"

Bei der ThüringenForst -AöR ist sobald wie möglich für den Einsatz im Forstlichen Forschungs- und Kompetenzzentrum in Gotha eine befristete Stelle (40 Stunden/Woche) bis zum 31.05.2028 zu besetzen.

Die ThüringenForst - AöR bewirtschaftet den Staatswald, berät und betreut Privatwaldbesitzer sowie Körperschaftswälder in Thüringen. Rund 1.300 Beschäftige bilden ein starkes und innovatives Team im größten Forstbetrieb Thüringens. Das Forstliche Forschungs- und Kompetenzzentrum in Gotha ist wissenschaftlicher Ansprechpartner für die Themen Waldschutz, Klimafolgeforschung, Forstliches Umweltmonitoring, Forsteinrichtung und Fernerkundung. Darüber hinaus werden unterschiedliche forstwissenschaftliche Fragestellungen in drittmittelfinanzierten Projekten beleuchtet. Der langfristige Erhalt unserer Waldbestände und die Sicherstellung eines generationengerechten, klimaresilienten Waldumbaus sind unser gemeinsames Ziel. Von unseren Beschäftigten erwarten wir Teamgeist, Leistungsbereitschaft und Begeisterung für die Natur. Weitere Informationen über ThüringenForst erhalten Sie auf unserer Internetseite.

Ihre Vorteile:

* Befristetes Arbeitsverhältnis in einem eigenständigen öffentlichen Unternehmen
* Familienfreundlichkeit, regelmäßige Arbeitszeiten, flexible Arbeitszeitmodelle (u. a. Teilzeit, Sabbatical)
* 30 Tage Jahresurlaub exklusive Heiligabend und Silvester
* Flexibles Arbeiten in Form von mobilem Arbeiten
* Jahressonderzahlung sowie regelmäßige Lohnerhöhungen gemäß Tarif
* Betriebliche Altersvorsorge
* Weiterbildungsmöglichkeiten (vielfältige interne und externe Angebote, Bildungsfreistellung bis zu fünf Tagen/Jahr)
* Strukturierte Einarbeitung in den Aufgabenbereich
* Moderne Arbeitsplatzausstattung (ergonomische Arbeitsplätze, z. B. zwei Monitore, höhenverstellbarer Schreibtisch)
* Team-Events wie Betriebsausflüge, Weihnachtsfeiern, Firmenlauf, Teamcoachings usw.
* Betriebliches Gesundheitsmanagement
* Pkw-Stellplatz auf dem Betriebsgelände
* Corporate Benefits

Ihre Aufgaben:

* Eigenständige Koordination, Planung, Verwaltung und Durchführung der Versuchsanlage in Thüringen und anderen Projekt-Modellregionen einschließlich Erstellung der Flächendokumentation und nachfolgend Management des Untersuchungsflächennetzes
* Absprache und Unterstützung örtlicher Wirtschafter zu Maßnahmendurchführung und Unternehmerleistungen
* Beantragung von Genehmigungen und Absprachen sowie fortlaufende Kommunikation mit den zuständigen Forstverwaltungen, Bewirtschaftern und Waldeigentümern, Naturschutz- und Schutzgebietsverwaltungen sowie der Jägerschaft
* Installation, Betreuung, Wartung und Reparatur waldökologischer Messsysteme (Wetterstationen, Bodenfeuchte und -temperatur, usw.)
* Auswertung, Sicherung und Verteilung der Daten von Wetterstationen, Bodensensorik etc.
* Eigenständige Gesamtkoordination der Inventurarbeiten
* Erstellung einer Arbeits- und Bestandsdokumentation inkl. Bildkatalog und Einmessen der erfassten Auswahlbestände
* Unterstützung der Projektpartner bei Probenahmen, Inventuren und Geländeexperimenten in der Modellregion Thüringen
* Umfassende Charakterisierung der Untersuchungsregion und Untersuchungsbestände für das Gesamtvorhaben in der Modellregion mit Hilfe von verfügbaren Boden-, Klima-, Waldzustandsdaten
* Aufbereitung und Auswertung von bereitgestellten Nutzungs- und Inventurdaten der Waldbewirtschafter für das Gesamtprojekt
* Vorbereitung und Begleitung von Ausschreibungen und Angebotsvergaben für Werkverträge
* Digitalisierung von Daten, Datenaggregierung, Datenaufbereitung, Harmonisierung und Zusammenführung und Plausibilitätsprüfungen von Daten für themenspezifische Auswertungen
* Mitwirkung bei der Entwicklung eines Datenmanagementsystems für die Naturwaldforschung
* Mitarbeit im Projektmanagement und Mitwirkung bei Öffentlichkeitsarbeit und Wissenstransfer

Ihr Profil:

* Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Forstwirtschaft, Biologie oder Gartenbau oder vergleichbare Studienrichtungen (Bachelor, Diplom FH)
* Fundierte Fachkenntnisse in Waldbau, forstlicher Standortskunde, forstlichem Versuchswesen, Vermessungswesen und Botanik
* Berufserfahrung in der Waldforschung wünschenswert
* Anwendungssichere Kenntnisse in forstlichen Verfahren (Forstinventur, Standortskunde, Waldbau und Waldbewirtschaftung)
* Umfassende EDV-Kenntnisse und Erfahrung mit folgenden Schwerpunkten:
o Datenbank- und Tabellenprogramme (vorzugsw. Access, Excel)
o geografische Informationssysteme (vorzugsw. Arc-GIS)
o Grafik- und Präsentationsprogramme (vorzugsw. Microsoft PowerPoint)
* Erfahrung in der Organisation, Vorbereitung und Durchführung von Weiterbildungen und in der Nachwuchsbetreuung
* Führerschein Klasse B
* Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen

Die geforderten Qualifikationen sind anhand von Zeugnissen, Unterlagen usw. zu belegen bzw. nachzuweisen. Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen der Kultusministerkonferenz bei.

Bei Erfüllung der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen ist die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9b Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) möglich.

Hinweise:

* Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über INTERAMT () ein. Bewerbungen per E-Mail oder per Post werden nicht berücksichtigt.
* Die Bewerbungsfrist endet am 29.08.2025. Wir verstehen unsere Bewerbungsfrist als Ausschlussfrist.
* Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.
* Status- und Funktionsbezeichnungen gelten in männlicher, weiblicher und diverser Form.
* Weitere Informationen zu unseren Ausschreibungsmodalitäten erhalten Sie unter folgendem Link .

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter (m/w/d) badeaufsicht und reinigung
Friedrichroda
H+ Hotel & SPA Friedrichroda
Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter im mobilen reifenservice (m/w/d)
Gotha
Vergölst
Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter für die bedienung von montageautomaten mit qualitätskontrolle m/w/d
Gotha
Kunststoffwerk Mauer Thüringen GmbH & Co. KG
Mitarbeiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Administration Jobs in Gotha
Jobs Gotha
Jobs Gotha (Kreis)
Jobs Thüringen
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Mitarbeiter Jobs > Mitarbeiter Jobs in Gotha > Technische Mitarbeiterin (m/w/d) im Forschungsprojekt "SURVEY - Waldreallabor

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern