WirtschaftsinformatikBachelor of Science - Fachrichtung Verwaltungsinformatik
Die Stadt Freiburg bietet zum 01. Oktober 2026 diesen dualen Studienplatz an
Fachrichtung Verwaltungsinformatik mit dem Abschluss Bachelor of Science
Wirtschaftsinformatikerinnen und Wirtschaftsinformatiker der Fachrichtung Verwaltungsinformatik unterstützen die Verwaltung bei der Optimierung ihrer Prozesse durch Informationstechnologie. Sie leiten Projekte zur Einführung von Fachanwendungen, managen Software-Entwicklungen, indem sie die Schnittstellenfunktion zwischen Kunde/Benutzer und Entwickler wahrnehmen, und sie entwickeln neue Ideen zur IT-Unterstützung auf der Basis neuester Technologien.
Während Deines Studiums lernst Du beispielsweise:
* die Umsetzung von eGovernment-Konzepten
* die Konzeption von unternehmensweiten Informationssystemen
* Prozessanalyse kleinerer Prozesse und Definition bzw. Konzeption geeigneter IT-Lösungen
* die selbständige Durchführung kleiner und mittlerer IT-Projekte.
Die Vermittlung von Theorie und Praxis erfolgt im zeitlichen Wechsel zu je drei Monaten an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Villingen-Schwenningen und in Freiburg im Digitalen und IT.
Was braucht's?
* Abitur oder Fachhochschulreife (bei der Fachhochschulreife ist die Eignung in einem Studierfähigkeitstest an der DHBW nachzuweisen)
* Spaß an Teamarbeit und selbstständiger Problemlösung sowie Flexibilität
* Kundenfreundlichkeit / Kommunikationsfähigkeit
Plus-Punkte
* gute Übernahmechancen
* Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag im Öffentlichen Dienst
* Aktions-Einführungswoche als Auftakt
* Zusätzliche Seminare neben deinem Berufsschulunterricht
* Regiokarte komplett bezahlt
* Hansefit
* weitere Zusatzleistungen:
- Für Präsenzphasen an der DHBW 200 € Mietzuschuss monatlich
- Erstattung der Verwaltungskosten pro Studienjahr