Wir arbeiten bei einer der führenden Anbieter von hydraulischen Systemen. Mit über 1.100 Mitarbeitern an 10 Produktionsstandorten weltweit erwirtschaften wir einen hohen Umsatz.
Aufgaben
* Mitwirkung bei der Erstellung des SIOP-Plans in verschiedenen Zeithorizonten auf Gruppen- und Werksebene:
Abstimmung der kaufmännischen Bestandsziele (Working Capital) sowie Flächenbedarfe; Entwicklung und Umsetzung von Lagerstrategien unter Berücksichtigung von Absatzprognosen, Produktionskapazitäten und Servicelevelzielen.
Hauptverantwortlichkeiten
* Analyse der Lagerbestände entlang der Supply Chain (Rohmaterialien, Halbfabrikate, Fertigwaren).
* Identifikation von Optimierungspotenzialen zur Reduzierung von Überbeständen, Vermeidung von Fehlteilen und Verbesserung der Bestandsumschlagshäufigkeit.
Die Zusammenarbeit mit den SIOP-Prozessbeteiligten ist sicherzustellen, um ein abgestimmtes, effizientes Bestandsmanagement zu gewährleisten.
Voraussetzungen
Erforderliche Ausbildung: Techniker oder Bachelor im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Logistik, Betriebswirtschaft, SCM oder vergleichbare Qualifikation.
Berufserfahrung in dem Aufgabengebiet ist erforderlich.
Fachkenntnisse in den Bereichen Kundenauftragsabwicklung, Engpassmanagement, Bestandsmanagement, Lager- und Logistikstrategien sind unerlässlich.