Grundlagen in Informatik
Wir suchen eine qualifizierte Person, die unsere Studenten in den Bereichen Computernetze und Netzwerkadministration unterrichten kann.
Ihre Aufgaben:
* Lehrveranstaltungen in mehreren Gebieten im Grundlagenbereich durchführen
* Studentische Projekte und Abschlussarbeiten betreuen
* Lehrveranstaltungen in englischer Sprache anbieten
* Unternehmensprojekte in Forschung und Entwicklung initiieren
* Programmverantwortung übernehmen
* Akademische Selbstverwaltung mitwirken
Ihre Kompetenzen und Erfahrungen:
* Abgeschlossene Promotion in Mathematik, Informatik oder vergleichbaren Wissenschaften
* Mindestens fünfjährige berufliche Praxis mit drei Jahren außerhalb des Hochschulbereichs
* Gute didaktische Eignung und entsprechende Fähigkeiten
* Erfahrungen in mindestens einem Teilgebiet der Grundlagen in Informatik
* Fähigkeit und Bereitschaft, Lehrveranstaltungen in englischer Sprache zu halten
* Fähigkeit und Bereitschaft, Forschungs- und Technologietransfer-Projekte einzuleiten
Unsere Wünsche:
* Modulen im Bereich Computernetze und Netzwerkadministration übernehmen
* Wahlpflichtfächer für Studiengänge erweitern
* Beantragung und Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten
Ihre Möglichkeiten:
* Im eigenen Arbeitsbereich Akzente setzen
* An Wissens- und Technologietransfer teilnehmen
* Weiterbildungsmaßnahmen absolvieren
Die Einstellung erfolgt zunächst für zwei Jahre im Beamtenverhältnis auf Zeit. Bei endgültigem Nachweis der pädagogischen Eignung ist die Übernahme als Professor*in in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit vorgesehen. Bei entsprechender Leistung ist eine Steigerung der Bezüge möglich.