Berufliche Karrierestart
Ein professioneller Einstieg in die kaufmännischen Bereiche bietet dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu erweitern und dich für verschiedene Aufgaben einzusetzen.
Bei deiner Ausbildung wirst du an einem dynamischen Arbeitsplatz arbeiten und unterschiedliche Themen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing kennenlernen. Deine vielseitigen Kompetenzen werden bei der Koordination von Arbeitsabläufen und der Planung von Projekten helfen.
Du lernst unter anderem:
* Einkauf und Beschaffung: Angebote einholen, Bestellungen abwickeln, Verhandlungen führen.
* Vertrieb und Marketing: Kunden betreuen, Verträge abschließen, Marktanalysen durchführen.
* Buchhaltung und Controlling: Rechnungen prüfen, Budgets überwachen, Statistiken erstellen.
* Produktionsplanung: Arbeitsabläufe koordinieren, Materialbedarf planen.
Ausbildungsziel
Nach deiner Ausbildung bist du vielseitig einsetzbar und kannst karrierefördernd eingesetzt werden:
* Einsatz in Abteilungen wie Personalwesen, Buchhaltung, Einkauf oder Vertrieb.
* Weiterbildungsmöglichkeiten zur Vertiefung deiner Kenntnisse.
Dein Vorteil
* Erfolgreiche Abschlussprüfung als Industriekauffrau/-mann.
* Karrierefördernde Unterstützung.