Art der Ausschreibung:
öffentlich
Bewerbungsfrist:
Besetzung zum:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Beschäftigungsverhältnis:
Arbeitnehmer
Entgelt:
TV-L E 8 - TV-L E 9b
Teilzeit/Vollzeit:
Vollzeit
Wochenarbeitszeit TB.:
38.7
Beschäftigungsdauer:
befristet,Optionunbefristet
Befristet für:
48 Monat/e
Einsatzort:
Fritz-Thiedemann-Ring,
25746 Heide
Fachhochschule Westküste
Daniel Rohde
E-Mail
:
-
Tel.
:
Die Fachhochschule Westküste ist eine moderne und innovative Hochschule an der Westküste Schleswig-Holsteins. Der Fachbereich Technik bietet gegenwärtig im Bachelorbereich die Studiengänge Elektrotechnik und Informationstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen und Green Technology an. Im Masterbereich wurden die Studiengänge Mikroelektronische Systeme, Automatisierungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen - Digitale Wirtschaft etabliert. Als neues Angebot soll der Bachelor Green Process Engineering (Verfahrenstechnik) aufgebaut werden. Hierfür suchen wir Unterstützung.
* Selbständige Beratung und Betreuung von Studierenden und Studieninteressierten
* Selbstständige Mitarbeit bei der Organisation, Koordination und Administration der Bachelor-Studiengänge und der Praxisphasen insb. in den dualen Varianten
* Mitarbeit bei der Veranstaltungsplanung / Semesterplanung
* Aufbau und Organisation des neuen Studiengangs "B. Eng. Green Process Engineering (Verfahrenstechnik)"
* Akquise und Organisation sowie Betreuung Unternehmenskooperationen, Anfertigung Handbuch duales Studium
* Aufbau und Organisation duales Studium Green Process Engineering, Organisation des Praxistages duales Studium
* Zuarbeit Marketing
* Unterstützung der festangestellten Lehrkräfte und Lehrbeauftragten im Fachbereich Technik,
* Pflege der studiengangsinternen Datenbanken,
* Unterstützung bei der Erhebung studiengangsspezifischer Daten u.a. zur Weiterentwicklung des Bachelor Curriculums und des dualen Studiums
* Kommunikation und Schnittstelle zwischen Studierenden, Dozentinnen und Dozenten und dualen Partnerfirmen
* Mitarbeit bei Außenauftritten des Fachbereiches auf Messen und anderen Veranstaltungen innerhalb und außerhalb der Hochschule,
* Selbstständige Erweiterung und Pflege der Kontakte im dualen Studium, insbesondere des Studiengangs Green Process Engineering
* ein abgeschlossenes Studium, bevorzugt im technisch-wirtschaftlichen Bereich,
* Englischkenntnisse,
* einen sichereren Umgang mit MS Office,
* Berufserfahrung, gern im Hochschulumfeld (wünschenswert),
* Eigeninitiative, Teamfähigkeit, analytisches Denkvermögen, Zuverlässigkeit und Organisationsgeschick,
* eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und die Befähigung, vor größeren Gruppen zu sprechen.
Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis ist bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 9b TV-L möglich.
Darüber hinaus bieten wir:
* ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum
* ein kollegiales Arbeitsklima
* ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen
* individuelle Personalentwicklung
* ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
* eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten
* 30 Tage Urlaub im Jahr
* ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement
* eine gute Anbindung an den ÖPNV
* die Möglichkeit der Teilnahme am EGYM-Wellpass
* Jobticket als Deutschlandticket
* Die Möglichkeit zur Teilnahme am Fahrradleasing