Mit dem Zusammenschluss zur Klimaallianz verfolgt die Stadt Bamberg und der Landkreis Bamberg seit 2008 das Ziel bis 2035 eine komplett autarke, flächendeckende Energieversorgung aus erneuerbaren Energien zu erreichen.
Leitung und Organisation des Fachbereichs Klimaschutz am Landratsamt Bamberg
Strategische Entwicklung klimaschutz- und klimaanpassungsrelevanter Themen und Ziele in der Region
Planung, Organisation und Durchführung von Fachveranstaltungen, Workshops und Informationsangeboten für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen
aktive Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Print, Online, Social Media)
Weiterentwicklung von Informations- und Beteiligungsformaten zur Sensibilisierung und Einbindung der Öffentlichkeit in Klimaschutz- und Energiefragen
erfolgreicher Abschluss eines Bachelor-Studiums der Fachrichtungen Klima-, Umweltwissenschaften, Umweltmanagement, Geographie oder ein vergleichbarer Abschluss
umfassende Kenntnisse in den Bereichen Projektarbeit und Budgetplanung
gute EDV-Kenntnisse
Führerschein der Klasse B
ein gutes Arbeitsumfeld in einer modernen Verwaltung
eine mit Entgeltgruppe 12 TVöD bewertete Stelle
alle Leistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Jobticket)
flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, teilweise mobil zu arbeiten
umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
betriebliches Gesundheitsmanagement (Gesundheitskurse, Jobrad, i-gb Card)
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online bis spätestens 29. Frau Schug, Tel.:bei personalrechtlichen Fragen)
Frau Ott, Tel.:bei fachlichen Fragen)