Ihre Aufgaben
1. Unterstützung in der Büroorganisation und bei allen anfallenden verwaltungsnahen Aufgaben mehrerer Arbeitsgruppen, insbesondere Erledigung der Post, Terminkoordinierung, Aktenführung (teilweise in Englisch)
2. Erledigung der Korrespondenz in Deutsch und Englisch
3. sekretariatsmäßige Unterstützung bei Lehrveranstaltungen, insbesondere Eintragungen im elektronischen, kommentierten Vorlesungsverzeichnis (ekVV)
4. Tagungs- und Veranstaltungsvorbereitung und –organisation
5. einfache Internetrecherchen
6. Bibliotheks- und Literaturarbeiten
Unser Angebot
7. Vergütung nach E6 TV-L
8. unbefristet
9. Vollzeit
10. interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
11. Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
12. Vereinbarkeit von Familie und Beruf
13. fester Dienstort (Bielefeld) ohne Reisetätigkeit
14. flexible Arbeitszeiten
15. betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
16. kollegiale Zusammenarbeit
17. spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
Ihr Profil Das erwarten wir
18. abgeschlossene Ausbildung in einem geeigneten verwaltungsbezogenen oder kaufmännischen Beruf (z. B. Verwaltungsfachangestellte*r bzw. Angestelltenlehrgang I, Kauffrau*mann für Büromanagement, Industriekauffrau*mann, Fremdsprachensekretär*in, Sekretär*in, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r)
19. mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
20. freundliches Auftreten, Flexibilität, Serviceorientierung, Teamfähigkeit, Organisationsgeschick
21. selbstständige, sehr strukturierte und vorausschauende Arbeitsweise
22. sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
23. sehr gute Kenntnisse im Umgang mit gängiger Kommunikationssoftware und die Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Computeranwendungen
24. Aufgeschlossenheit gegenüber dem Wissenschaftsbetrieb
25. Motivation, sich aufgeschlossen und engagiert den wechselnden Anforderungen – gelegentlich auch unter Zeitdruck – zu stellen
Das wünschen wir uns
26. Erfahrung in der Hochschulverwaltung
27. Erfahrung in der Führung eines Sekretariats