In Würde alt werden, möglichst lange selbstbestimmt und gut umsorgt zu Hause leben - das ist unseren Kunden und Angehörigen ein großes Anliegen Dafür setzen wir uns ein.In unseren Tagestreffs gestalten wir einen strukturierten und abwechslungsreichen Alltag und sorgen gemeinsam für eine ganzheitliche und individuelle Versorgung.Leisten Sie mit uns einen wichtigen Beitrag zur Pflege und unterstützen Sie unser Team Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihre Unterstützung als Pflegefachkraft (m/w/d) auf geringfügiger Basis für unseren Tagestreff "Zur Schmiede" in Schöppingen.Das macht uns aus:Transparente und attraktive Vergütung mit JahressonderzahlungenIndividuelle EinarbeitungUnterstützung der beruflichen Weiterentwicklung durch Förderung von Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenVielfältige Angebote der GesundheitsförderungPrämien für die Empfehlung neuer Mitarbeiterinnen und MitarbeiterEntdecken Sie weitere Mitarbeitervorteile unter www.zukunft.caritas-ahaus-Ihre Aufgaben bei uns:Individuelle und bedürfnisorientierte Grund- und Behandlungspflege (inkl. Pflegedokumentation nach SiS)Prozessplanung der ganzheitlichen Versorgung in fachübergreifender TeamarbeitVerlässliche Ansprechperson für unsere Kunden, Angehörigen und KollegenWas wir uns wünschen:Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, in der Altenpflege oder in der Gesundheits- und KrankenpflegeWiedereinsteiger, Berufseinsteiger oder Berufserfahrener - wir holen Sie dort ab, wo Sie stehenFreundliche und engagierte Persönlichkeit, die gemeinsam im Team etwas bewegen möchteDigitale KompetenzNoch unsicher oder Fragen? Gerne melden bei: Susanne Vogel: Der Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e. V. ist ein katholischer Wohlfahrtsverband mit mehr als 1800 Mitarbeitern und über 60 Einrichtungen und Diensten. Für uns ist die Caritas mehr als nur eine Organisation, für uns bedeutet die Caritas, Menschen zu helfen, ein Grundwert, den wir jeden Tag leben. Wir stehen für die Vielfalt unserer Berufe und der Menschen, die hier arbeiten. Im Interesse der Lesbarkeit verzichten wir auf geschlechtsbezogene Formulierungen. Die verkürzte Sprachform beinhaltet keine Wertung.