Die Stadt Heinsberg – Kreisstadt des westlichsten Kreises Deutschlands mit rund 43.500 Einwohnerinnen und Einwohnern – sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Fachkraft im Bereich Stadtplanung / Städtebau. Mit über 620 Mitarbeitenden in Verwaltung, Bauhof, städtischen Kitas, Schulen und Feuerwehr bietet die Stadt Heinsberg ein modernes, verantwortungsvolles Arbeitsumfeld mit langfristiger beruflicher Perspektive. Die ausgeschriebene Position ist im Amt für Stadtentwicklung und Bauverwaltung verortet. Sie arbeiten dort an zentralen Projekten der nachhaltigen Stadtentwicklung wie Freiraumkonzepten, Grünplanungen, Bauleitplanung sowie naturschutzfachlichen Themen. Die Stelle ist grundsätzlich auch teilzeitgeeignet, sofern die ganztägige Besetzung gewährleistet ist. Ihre Aufgaben – Vielfältige Tätigkeiten im Städtebau & in der Bauleitplanung In diesem verantwortungsvollen Aufgabenfeld gestalten Sie aktiv die Weiterentwicklung der Stadt Heinsberg mit: Planung und Überplanung neuer sowie bestehender Wohn- und Gewerbegebiete unter Berücksichtigung nachhaltiger stadtökologischer Aspekte Erarbeitung und Umsetzung von Flächennutzungsplan- und Bebauungsplanverfahren Sicherung und Umsetzung von Baurecht gemäß BauGB Erstellung städtebaulicher und planungsrechtlicher Stellungnahmen zu Bau- und sonstigen Genehmigungsverfahren Fachliche Beratung der Bürgerinnen und Bürger in bauplanungsrechtlichen Fragen Mitarbeit an vielfältigen Projekten zur Stadtentwicklung Bearbeitung allgemeiner städtebaulicher Themen Ihre Qualifikationen – Fachliches Können & souveränes Auftreten Sie überzeugen mit fachlicher Expertise, analytischem Denken und klarer Kommunikation: Abgeschlossenes Studium in Stadtplanung, Architektur, Landschaftsplanung, Raum- und Umweltplanung oder Geografie (Dipl., Bachelor oder Master), idealerweise mit Schwerpunkt Städtebau Berufserfahrung in der Bauleitplanung wünschenswert – Berufseinsteiger/innen ausdrücklich willkommen Fundierte Kenntnisse im städtebaulichen Entwurf sowie im Bau- und Planungsrecht Sicheres architektonisches und städtebauliches Beurteilungsvermögen Fähigkeit, komplexe Planungsinhalte verständlich zu vermitteln Kommunikationsstärke, präzise Ausdrucksweise und Verhandlungsgeschick (z. B. in Gremiensitzungen) Selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise und hohes Verantwortungsbewusstsein Teamfähigkeit und Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, inkl. Abendterminen Führerschein Klasse B wünschenswert Ihre Vorteile – Attraktive Arbeitsbedingungen im öffentlichen Dienst Die Stadt Heinsberg bietet ein modernes, familienfreundliches und sicheres Arbeitsumfeld mit vielen Benefits: Familienfreundlicher Arbeitgeber Kurzfristige und längerfristige Freistellungen aus privaten Gründen 30 Tage Urlaub pro Jahr Zusätzliche freie Tage: Heiligabend, Silvester, Rosenmontag & zwei bezahlte freie Nachmittage Tolerantes, diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld Möglichkeit des mobilen Arbeitens Sicherer Arbeitgeber Arbeitsplatzsicherheit: kein insolvenzbedingter Verlust möglich Klare tarifliche und gesetzliche Regelungen Starke Mitarbeitendenvertretungen (Personalrat, Gleichstellung, Schwerbehindertenvertretung, JAV) Finanziell attraktiver Arbeitgeber Tariflich festgelegtes Entgelt (TVöD-V) bzw. Besoldung Regelmäßige Entgelt- oder Besoldungssteigerungen Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge (RZVK Köln – vollständig vom Arbeitgeber finanziert) Private Altersvorsorge über Entgeltumwandlung möglich Jährliche Sonderzahlungen (Weihnachtsgeld) Leistungsorientierte Bezahlung Fahrradleasing (Jobrad) möglich Gesundheit & Arbeitsklima Ganzheitliches Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) Gesundheitsangebote, BEM, Supervisionen Regelmäßige Gemeinschaftsveranstaltungen Auszeichnung mit dem AOK/BGF-Gesundheitspreis (2025) Fortbildung & Entwicklung Umfangreiche Fortbildungsangebote Individuelle Förderung zur beruflichen Weiterentwicklung Gleichstellung & Inklusion Die Stadt Heinsberg setzt sich für Chancengleichheit und Gleichstellung aller Geschlechter ein. Bewerbungen von Frauen sowie von schwerbehinderten oder gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbung Bewerbungsfrist: 30.11.2025 Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an: Stadt Heinsberg Der Bürgermeister – Hauptamt – Postfach 1220 52516 Heinsberg oder per E-Mail an: stadt@heinsberg.de Bitte verzichten Sie auf Mappen, Klarsichthüllen oder Hefter. Wenn Sie Ihre Unterlagen zurückerhalten möchten, legen Sie bitte einen frankierten Rückumschlag bei. Mit Einreichung Ihrer Bewerbung stimmen Sie einer datenschutzgerechten Vernichtung der Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens zu. Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. Kontakt Zum Einstellungsverfahren: Herr Deußen (Hauptamt) – Tel.: 02452/14-1031 E-Mail: stadt@heinsberg.de Zum Aufgabengebiet: Herr Houben (Amtsleitung Stadtentwicklung und Bauverwaltung) – Tel.: 02452/14-6010