Careforce ist der Personalberater der Healthcare Industrie. Seit mehr als 25 Jahren unterstützen wir Unternehmen dabei, die richtigen Spezialisten zu finden. Jetzt suchen wir Dich im
Gebiet: Bremen, Oldenburg, Osnabrück
Unser Kunde zählt zu den führenden globalen Pharmaunternehmen und nutzt wissenschaftliche Innovationen und digitale Technologien, um bahnbrechende Therapien in Bereichen mit großem medizinischem Bedarf zu entwickeln. Das globale Produkt-Portfolio umfasst zahlreiche Medikamente, die in ihren jeweiligen Bereichen zu den innovativen Spitzenprodukte zählen. Das Unternehmen hat durch eine ausgezeichnete Firmenkultur ein attraktives Umfeld geschaffen, das vielfältige Einstiegs- und Aufstiegsmöglichkeiten bietet und somit zu den Top-Arbeitgebern Deutschlands zählt.
Abwechslungsreiche Aufgaben:
* Aufbau und Pflege nachhaltiger Netzwerke zu Schlüsselkunden und Meinungsbildner:innen in mehreren Indikationsgebieten – sektorenübergreifend in ambulanten und stationären Strukturen
* Analyse regionaler Marktgegebenheiten, Versorgungsstrukturen, Patientenpfade und Erstattungswege mit Dokumentation in Accountplänen
* Eigenständige Planung und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen – digital und vor Ort, z. B. Kongresse, regionale Veranstaltungen und Expertenformate
* Aktive Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung des Gebiets durch gezieltes Targeting und professionellen Austausch mit relevanten Zielgruppen
* Verantwortung für die Erreichung definierter Ziele (z. B. Marktanteil, Frequenz, Abdeckung) inklusive Monitoring und Reporting
* Organisation der sektorübergreifenden Zusammenarbeit bei komplexen Versorgungs- und Erstattungsthemen
* Enge crossfunktionale Abstimmung mit internen Schnittstellen und aktive Teilnahme an Bereichs- und Regionalmeetings
Dein Profil:
1. Ausbildung als Pharmareferent:in (§75 AMG) oder abgeschlossenes Studium in Pharmazie, Medizin oder Naturwissenschaften
2. Mehrjährige Erfahrung im Außendienst mit Fachärzt:innen in Klinik und Praxis, idealerweise in mehreren Indikationsgebieten
3. Kenntnisse der Versorgungsstrukturen im ambulanten und stationären Bereich
4. Vertraut mit dem gesundheitspolitischen Umfeld, insbesondere Erstattungswegen und logistischen Abläufen
5. Gute Kenntnisse in komplexen Therapiefeldern sowie idealerweise bestehende