Oberarzt (m/w/d) | Innere Medizin (5023), Iserlohn
Für einen Kunden in Nordrhein-Westfalen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin / Allgemeinmedizin.
Die Rehaklinik verfügt über etwa 80 Betten und ist auf die Behandlung von Suchterkrankungen spezialisiert. Für die bestmögliche Genesung der Patient*innen bietet das Haus ein umfassendes Spektrum an Behandlungsmethoden. Dabei werden die körperlichen, psychischen und sozialen Bedingungen der Menschen berücksichtigt und individuelle Therapiepläne entwickelt, um sie bei ihrem Weg aus der Sucht zu unterstützen.
Die Abteilung für Innere Medizin und Allgemeinmedizin ist für die umfassende medizinische Versorgung und die Erstellung von Entlassungsberichten zuständig. In Ihrer Position übernehmen Sie Verantwortung für das interdisziplinäre und multiprofessionelle Team, sorgen für eine optimale Abstimmung und vertreten bei Bedarf den Chefarzt (m/w/d).
Es erwartet Sie ein motiviertes und freundliches Team sowie spannende Weiterbildungsangebote.
Der Standort ist sehr gut an mehrere Großstädte angebunden und bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten, inklusive Kulturveranstaltungen, sportlichen Aktivitäten und Naturlandschaften. Zudem finden sich in der Region exzellente Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie wirtschaftliche Zentren, die hervorragende Zukunftsperspektiven bieten. Singles, Paare und Familien finden hier eine attraktive Heimat mit optimalen Bedingungen.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich jetzt als Oberarzt (m/w/d) für die Innere Medizin/Allgemeinmedizin!
Ihre Aufgaben - fordernd und vielfältig
1. Ausübung internistischer, allgemeinmedizinischer und orthopädischer Tätigkeiten
2. Verfassen von Entlassungsberichten
3. Koordination des multiprofessionellen und interdisziplinären Teams
4. Vertretung des Chefarztes (m/w/d)
5. Verantwortung für die Mitarbeitenden
6. Weiterentwicklung Ihrer Qualifikationen
Ihr Profil - fachlich und persönlich
1. Facharzttitel für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin
2. Zusatzbezeichnungen wie Sozialmedizin oder Psychotherapie (vorteilhaft)
3. Bereitschaft zur Erlangung weiterer Zusatzbezeichnungen
4. Eigenständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
5. Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz
6. Engagement und Lernbereitschaft
Ihre Vorteile - attraktiv und fair
* Möglichkeiten zur Weiterqualifikation
* Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
* Vergütung nach Tarif
* Modern ausgestatteter Arbeitsplatz
* Angenehmes Betriebsklima
* Selbständige und verantwortungsvolle Tätigkeit
* Flexible Arbeitszeiten
* Spannender Aufgabenbereich
#J-18808-Ljbffr