Elektromobilitätsingenieur/in
Ihr Aufgabenfeld liegt im Bereich der Entwicklung und Implementierung von Elektromobiltechnologien. Als Elektromobilitätsingenieur/in erwerbt ihr umfassende Kenntnisse in den Bereichen Antriebstechnik, Systemintegration und Umwelttechnik.
Berufliche Qualifikationen:
* Umfassendes Verständnis der technischen Systeme im Bereich der Elektromobilität
* Beherrschung der Integration von Maschinenbau, Elektro- und Steuerungstechnik für neue Produkte und Technologien
* Fähigkeit zur Lösung komplexer Probleme in einem fachlich ausgewogenen Spektrum der dafür notwendigen technischen Systeme
Vorteile:
* Tarifliche Ausbildungsvergütung
* Übernahme Studiengebühren und Semesterticket/Deutschlandticket
* Zahlreiche Zusatzleistungen wie Mietkostenzuschuss, Mobilitätspauschale
* 30 Tage Urlaub, 38 Stunden-Woche und flexible Arbeitszeiten
Einrichtungen:
* Theoretische Ausbildung an der Technischen Hochschule Brandenburg in Brandenburg/Havel
* Praktischer Einsatz bei verschiedenen Verwaltungsstandorten wie z.B. Fürstenwalde/Spree, Potsdam oder Demmin
* Einsatz in einem unserer Außenstandorte, um unsere Anlagen und unser Netz hautnah zu erleben
Wir erwarten von euch:
* Hauptverantwortliche Ausbilder*innen, die dir immer zur Seite stehen
* Mitarbeiter*innen, die sich auf dich freuen und dich begleiten
* Du wirst Teil des Unternehmens und wirst deine Fähigkeiten einsetzen, um das Unternehmen erfolgreich zu machen