Ihre Aufgaben:
1. Verantwortung übernehmen: Sie steuern und organisieren den Pflegebereich der ZNA – mit Blick fürs Ganze und fürs Detail.
2. Vertrauensvolle und kooperative Zusammenarbeit mit der Pflegedirektion– gemeinsam entwickeln Sie pflegerische Strategien und setzen Standards um.
3. Gemeinsam im Einsatz: Sie führen, motivieren und fördern Ihr Team – auch in herausfordernden Situationen.
4. Qualität gestalten: Sie entwickeln pflegerische Abläufe weiter, sichern die Versorgungsqualität und achten auf eine reibungslose Zusammenarbeit mit Ärzten (m/w/d), Rettungsdiensten und anderen Bereichen.
5. Kommunikation leben: Ob in der Teambesprechung, im Qualitätszirkel oder im Gespräch mit Angehörigen – Sie handeln klar, empathisch und lösungsorientiert.
6. Den Alltag strukturieren: Sie koordinieren Personaleinsatz, Dienstplanung und Abläufe–mit einem offenen Ohr, Organisationstalent und nach den gesetzlichen und tarifrechtlichen Vorgaben.
7. Talente erkennen und weiterentwickeln: Sie gestalten die Personalentwicklung aktiv mit – durch gezielte Förderung, Feedback und Entwicklungsgespräche.
8. Zukunft mitgestalten: Sie bringen sich aktiv in Veränderungsprozesse ein und treiben Innovationen in der Notfallpflege mit voran.
Ihr Profil:
9. Eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit abgeschlossener Fachweiterbildung Notfallpflege nach DKG.
10. Idealerweise eine bereits absolvierte Qualifikation zur Leitung einer Funktionseinheit oder aber die Bereitschaft, diese zu absolvieren.
11. Wünschenswert sind erste Führungserfahrungen.
12. Sie verfügen über einen klaren Führungsstil: verbindlich, teamorientiert und lösungsfokussiert.
13. Sicherheit in pflegerischen Notfallstrukturen sowie ein gutes Gespür für Menschen in Ausnahmesituationen.
14. Freude an der multiprofessionellen Zusammenarbeit, insbesondere an der Erarbeitung von modernen Patientenversorgungskonzepten in der Notfallmedizinischen Versorgung.
15. Eine selbständige verantwortungsbewusste und strukturierte Arbeitsweise.
16. Offenheit für die Arbeit im Schichtdienst – weil Sie wissen, wie wichtig Flexibilität und Verlässlichkeit in der Notaufnahme sind.
Ihre Vorteile:
Zielgerichtete und strukturierte Personalentwicklung Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote Führungskräfteentwicklung mit Coaching- & Workshop-Angeboten Eine zukunftssichere tarifliche Vergütung (TVöD/ TV Ärzte) Ein betriebliches Gesundheitsmanagement Eine familienfreundliche Arbeitgeberkultur Betriebsnahe Kindertagesstätten und flexbile Arbeitszeitmodelle Das Nah.SH-Jobticket für günstige Mobilität E-Bike-Leasing mit Arbeitgeberzuschuss Firmenfitness mit dem EGYM-Wellpass
Das ist uns wichtig: Augenhöhe
Teamplayer durch und durch: Das sind wir und so wünschen wir uns auch unsere neuen Kolleg*innen. Wir streben nach der besten Versorgung für unsere Patient*innen und wissen: die beste Qualität gibt es nur mit motivierten und hervorragend ausgebildeten Mitarbeiter*innen.
Wir fördern und investieren daher viel in die Personalentwicklung, formulieren aber auch klare Erwartungen. Wir wünschen uns Mitarbeiter*innen, die mit konstruktiver Haltung und Veränderungsbereitschaft zur Entwicklung unseres Klinikums beitragen und das Miteinander leben.
Wir sind ein zuverlässiger Partner auf Augenhöhe – für unsere Kolleg*innen und unsere Patient*innen.