Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Sachbearbeitung für schulische grundstücke und gebäude

Berlin
Bezirksamt Pankow von Berlin
Inserat online seit: 31 Juli
Beschreibung

Jobbeschreibung

Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. Schule, Sport und Facility Management sucht ab sofort, unbefristet, eine*n Sachbearbeiter*in für schulische Grundstücke und Gebäude, Kennziffer: 199-3700-2025.

Ihr Arbeitsgebiet umfasst u. a.:

Aufgaben im Rahmen von Anträgen der Schulen oder Anträgen Dritter auf bauliche Veränderungen, Anträge auf Fremdnutzung, Aufgaben im Rahmen der Bauunterhaltung und des Objektmanagements (laufende Unterhaltung), Entscheidungsträger zu Grundstücksangelegenheiten und Fragen des Nachbarschaftsrechts in der Bauherren- und Eigentümerrolle für die Schulstandorte.

* Objektbegehungen
* Prüfung und Beauftragung von Anträgen
* Grundstücksangelegenheiten
* Stellungnahmen
* Verkehrssicherungspflicht
* Rechtsangelegenheiten
* Klärung von Finanzierungsfragen

Bedarfsermittlung, Bedarfsanmeldung, Planung und Begleitung von Schulbaumaßnahmen

* Bedarfsermittlung und Priorisierung
* Erstellung der Aufgabenstellung für ausführende Fachbereiche
* Aufgaben im Rahmen der Planungsphase
* Schulauslagerungen bzw. Umzüge
* Baumaßnahmendurchführung u. a. von Investitionsplanung, baulichem Unterhalt, SSP
* Übergabe sanierter Gebäude und neu gestalteter Außenanlagen
* Verfügungsfonds
* Laufende und unvorhergesehene Maßnahmen zur Sicherung des Schulbetriebes
* Sonderaufgaben
* Abwesenheitsvertretung für die Koordinatorin der Schulhausmeister


Voraussetzungen

Formale Anforderungen:

* Bevorzugt: einen Abschluss zum/zur Diplom Verwaltungswirt*in (FH); Immobilienfachwirt*in; Bachelor of Arts (B.A.) in der Fachrichtung „Öffentliche Verwaltungswirtschaft“; B.A. „Immobilienwirtschaft/-management“ oder
* eine Ausbildung als Immobilienkauffrau/-mann; Kauffrau/-mann (m/w/d) der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft; Verwaltungsfachangestellte*r mit einschlägiger Berufserfahrung oder
* gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen

Fachliche Anforderungen:

* Kenntnisse im Grundstücks- und Gebäudemanagement sowie im Haushaltsrecht (LHO)
* Kenntnisse der verwaltungsspezifischen Bearbeitungsstandards auf der Grundlage der Gesetze der Berliner Verwaltung, der GGO und des Aufbaus (Arbeitsweise) der Berliner Verwaltung
* Kenntnisse der im Aufgabengebiet erforderlichen allgemeinen Anwendersoftware sowie der besonderen informationstechnischen Programme
* Kenntnisse im Bereich des Aufbaus und der Organisation der Schulverwaltung sowie auf dem Gebiet des Berliner Schulrechts

Außerfachliche Anforderungen:

* auch unter schwierigen Bedingungen engagiert arbeiten, den Handlungsrahmen ausfüllen und aktiv Wissen und Erfahrungen einbringen sowie sich auf neue Aufgaben einstellen und neue Kenntnisse erwerben
* zeitnahe und nachvollziehbare Entscheidungen treffen und dafür Verantwortung übernehmen
* vorausschauend planen, strukturieren und entsprechend agieren
* Ihr Denken und Handeln auf ein gewünschtes Ziel hin ausrichten und die erforderlichen Ressourcen effizient einsetzen
* sich personen- und situationsbezogen austauschen
* sich konstruktiv respektvoll mit anderen auseinandersetzen und partnerschaftlich zusammenarbeiten, Konflikte erkennen und tragfähige Lösungen anstreben
* Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Menschen (u.a. hinsichtlich Lebensalter, Geschlecht, Behinderung, Migrationsgeschichte, Religion, sexueller und geschlechtlicher Identität, chronischer Krankheit, sozialem Status, Sprache) wahrnehmen, in der Aufgabenwahrnehmung berücksichtigen, bestehende Barrieren abbauen und einen diskriminierungsfreien und wertschätzenden Umgang pflegen
* gemäß § 3 Absatz 4 PartMigG

1. bei Vorhaben, Maßnahmen und Programmen die Auswirkungen auf Personen mit und ohne Migrationsgeschichte beurteilen und können ihre Belange berücksichtigen,

2. die durch Diskriminierung und Ausgrenzung von Personen mit Migrationsgeschichte entstehenden teilhabehemmenden Auswirkungen erkennen und überwinden sowie

3. insbesondere im beruflichen Kontext Personen mit Migrationsgeschichte respektvoll und frei von Vorurteilen und Diskriminierung behandeln

Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, welches Sie unter "weitere Informationen" finden.


Wir bieten Ihnen

* ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
* die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen sowie ein individuelles Wissensmanagement
* aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
* eine kostenlose externe Sozialberatung
* ein vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg bzw. eine Hauptstadtzulage
* eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
* eine Bezahlung nach geltendem Tarifvertrag
* 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr
* Jahressonderzahlung

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Berlin
Jobs Berlin (Kreis)
Jobs Berlin (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Sachbearbeitung für schulische Grundstücke und Gebäude

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern