StrongWarum suchen wir Verstärkung? /strong pDer Schulverband an der Stecknitz Berkenthin-Krummesse sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt /ppstrongeine/n Schulsozialarbeiter/in (m/w/d) für die Stecknitz-Schule Berkenthin-Krummesse /strong /ppDie Grund- und Gemeinschaftsschule Stecknitz mit 950 Schülern in den Klassenstufen 1-10 sucht eine engagierte und qualifizierte Fachkraft für die Schulsozialarbeit, um das Wohlbefinden und die Entwicklung der Schülerinnen und Schüler zu fördern. In der Schulsozialarbeit werden Sie eine wichtige Ansprechperson für unsere Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte. /ppstrongWer wir sind? /strong /ppDer Schulverband an der Stecknitz Berkenthin-Krummesse ist ein Zusammenschluss von 14 Gemeinden im Norden des Kreises Herzogtum Lauenburg einschließlich der Hansestadt Lübeck und betreibt die Stecknitz-Schule an den beiden Standorten Berkenthin und Krummesse.Wir beschäftigen zurzeit über 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als pädagogische Kräfte im Rahmen der Schulkindbetreuung (OGS) und der Schulassistenz, in den Schulsekretariaten sowie im hauswirtschaftlichen Bereich (Hausmeister, Reinigungskräfte). Verwaltet werden wir von der Amtsverwaltung Berkenthin, die mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dafür sorgt, dass die pädagogischen Kräfte sich um Kinder undEltern, Konzeption und Weiterentwicklung kümmern können, während man ihnen die Verwaltungsarbeit weitestgehend abnimmt. /ppUnser „Chef“ ist Herr Thorn als ehrenamtlicher Verbandsvorsteher, der in Berkenthin wohnt und dort auch als Bürgermeister tätig ist. /p strongIhr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen /strong ulliBeratung und Unterstützung der Schülerinnen und Schüler bei vielfältigen Anliegen und Konflikten und der engagierte Einsatz für ihre Interessen /liliBeratung und Begleitung von Lehrkräften in sozialpädagogischen Fragen /liliZusammenarbeit mit Eltern und unterschiedlichen Kooperationspartnern und Institutionen im sozialen Umfeld der Schule und im Gemeinwesen /liliSozialpädagogische Hilfen und Beratungen /liliUnterstützung und Vermittlung bei Krisen in Schule und Familie /liliDie Aufgabewahrnehmung erfolgt an beiden Schulstandorten Berkenthin und Krummesse /li /ul strongIhr Anforderungsprofil /strong ulliErfolgreicher Abschluss eines Studiums der Sozialpädagogik/ Sozialarbeit oder eine vergleichbare Qualifikation, die zum Einsatz als Schulsozialarbeiter/in befähigt /liliErfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen, im Idealfall Erfahrungen in der Schulsozialarbeit /liliBeratungs- und Methodenkompetenzen, kommunikative Kompetenzen, Organisationsfähigkeit und Konfliktfähigkeit /liliBereitschaft und Fähigkeit zur konstruktiven und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit dem Schulträger, der Schulleitung, dem Kollegium, der Ganztagsleitung und des Ganztagsteams /liliSelbstständiger und kooperativer Arbeitsstil sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative, Kreativität und Einfühlungsvermögen /li /ul strongWir bieten Ihnen /strong ulliEin spannendes und vielfältiges Arbeitsfeld /liliEinen unbefristeten Arbeitsvertrag in Teilzeit mit 20 Wochenarbeitsstunden /liliBei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen eine Vergütung bis Entgeltgruppe S 12 TVÖD/VKA /liliAlle Sozialleistungen im Bereich des öffentlichen Dienstes /liliEine betriebliche Altersversorgung /li /ul strongHaben wir Ihr Interesse geweckt? /strong Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Nutzen Sie einfach den strong„Jetzt bewerben“-Button /strong oder richten Sie Ihre Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen wie tabellarischem Lebenslauf, lückenlosem Tätigkeitsnachweis, Zeugnissen und aktuellen Beurteilungenschnellstmöglich, spätestens aber strongbis zum /strong an den Schulverband an der StecknitzAm Schart Berkenthin strongMehr Informationen? /strongFür weitere Auskünfte steht Ihnen der Schulleiter der Stecknitz-Schule, Herr Heffter, unter der Telefonnummer zur Verfügung. Weitere Informationen über die Stecknitz-Schule erhalten Sie auf der Homepage ( Arbeitsvertragliche Informationen zur ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie beim Amt Berkenthin, Herrn Schuppenhauer (Tel. oder ). strongWichtig: /strongSofern Sie sich per E-Mail bewerben wollen und Dateianhänge beifügen, nutzen Sie bitte nur Dateien im PDF-Format. Bitte geben Sie in der Betreffzeile Ihrer Mail strong"Bewerbung Schulsozialarbeit 2026 - Nachname /strong" an und sende diese an: Bewerbungen mit anderen Dateiformaten oder Betreffzeilen können wegen möglicher Computerviren nicht berücksichtigt werden.