Entgeltgruppe: EG 11/12 TVöD-V mit "Willkommensbonus"*
Besoldungsgruppe: A 12 LBesG NRW
Beschäftigungsart: Unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Bewerbungsfrist: 01.06.2025
*Wir möchten Sie beim finanziellen Übergang in den öffentlichen Dienst mit einem „Willkommensbonus“ von insgesamt bis zu 6.000 Euro brutto unterstützen und damit Ihre Entscheidung für einen beruflichen Wechsel zur Stadt Bielefeld erleichtern! Die Auszahlung des Willkommensbonus erfolgt nach der Probezeit in sechs gleichen Raten von je 1.000 Euro brutto monatlich (bei einer Teilzeitbeschäftigung anteilig).
Der Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld (UWB) ist eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt. Der Geschäftsbereich Stadtentwässerung im UWB ist für alle Aufgaben rund um die öffentliche Abwasserentsorgung zuständig. Die Abteilung Planen und Bauen von Kläranlagen ist für die Sanierung und den Neubau von technischen Anlagen auf den drei Kläranlagen in Bielefeld verantwortlich. Ihre Arbeit schützt die Infrastruktur und spart Ressourcen. Moderne Versorgungsbetriebe sind längst digital – Prozessleittechnik, Energieflüsse und IT-Systeme greifen nahtlos ineinander. In dieser Schnittstelle wirken Sie mit: Sie entwickeln IT-Sicherheitsstrategien für unsere technischen Anlagen, sorgen für den Schutz kritischer Infrastrukturen und behalten den Energieeinsatz im Blick – intelligent, nachhaltig, vorausschauend.
Ihre Aufgaben - vielfältig und zukunftsorientiert
1. Entwicklung, Pflege und Umsetzung von IT-Sicherheitskonzepten im Umfeld technischer Anlagen
2. Schnittstelle zwischen Betrieb, IT und Technik – insbesondere im Bereich der Prozessleittechnik und Automatisierung
3. Betreuung und Weiterentwicklung des Energiemanagementsystems
4. Erfassung, Analyse und Optimierung von Energieverbräuchen (Strom, Wärme, Prozesse)
5. Unterstützung bei Energieaudits, IT-Risikobewertungen und Förderanträgen
6. Sensibilisierung und Schulung von Mitarbeitenden zu IT-Sicherheit und Energieeinsatz
Ihre Qualifikation - technisches Verständnis mit Systemblick
Das müssen Sie mitbringen:
7. Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom, Bachelor) des Ingenieurwesens mit Schwerpunkt Technische Informatik, Energietechnik oder einer Fachrichtung im Sinne des Aufgabenprofils. Alternativ verfügen Sie über die Qualifikation für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des Technischen Dienstes mit einem abgeschlossenen Studium im genannten oder einem vergleichbaren Studiengang
8. Fahrerlaubnis Klasse B für Außentermine innerhalb des Stadtgebiets
Überzeugen Sie uns auch mit diesen Kompetenzen:
9. Erfahrung im Bereich IT-Sicherheit, Netzwerktechnik oder Energiemanagement – idealerweise in technischen Betrieben oder Infrastrukturunternehmen
10. Kommunikationsstärke – Sie können komplexe Sachverhalte verständlich vermitteln
11. Analytisches Denken, strukturierte Arbeitsweise und hohe Eigenverantwortung
12. Sicher im Umgang mit gängigen IT-Systemen, Auswertungstools und Datenplattformen
Was wir bieten – damit Ihre Arbeit wirkt:
13. Eine sinnstiftende Rolle zum Schutz kritischer Infrastrukturen und der Verantwortung für Ressourceneffizienz
14. Viel Gestaltungsspielraum in einem zukunftsträchtigen Aufgabenfeld mit hoher Relevanz
15. Ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst – mit allen Vorteilen wie Verlässlichkeit, Familienfreundlichkeit und Entwicklungsmöglichkeiten
16. Kurze Wege: Die Projekte finden ausschließlich innerhalb des Stadtgebiets statt – mit Nutzung unserer Poolfahrzeuge
17. Klare Strukturen, ein kollegiales Umfeld und offene Kommunikation
18. Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten – für gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
19. Umfangreiche Einarbeitung, Fortbildung und persönlicher Austausch im engagierten Team
20. Vergütung nach Tarif inkl. Zusatzleistungen (z. B. Jobrad, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, etc.)
Sie wollen Technik sicher und nachhaltiger machen? Dann kommen Sie in unser Team!
Gestalten Sie das Leben in Bielefeld aktiv mit - Starten Sie Ihre Karriere in einem sicheren Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt Bielefeld!
Informieren Sie sich in unserer Rubrik "Karriere bei der Stadt" über die Arbeitgeberin Stadt Bielefeld. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist über unser Online-Formular. Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen.
Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung. Nehmen Sie gerne im Vorfeld einer Bewerbung