Teilnahmevoraussetzung
* Realschulabschluss oder
* Hauptschulabschluss und eine zweijahrige Berufsausbildung
* Gesundheitliche Eignung (physisch psychisch)
* Einwandfreies polizeiliches Fuhrungszeugnis
Berufsbild
Ergotherapeut:innen behandeln Patient:innen jeden Alters mit Beeintrachtigungen der Motorik, der Sinnesorgane oder der geistigen und psychischen Fahigkeiten.
Ziel der Arbeit eines Ergotherapeuten ist die Wiederherstellung oder Verbesserung der Selbststandigkeit des Patienten im Alltag.
Dies geschieht einerseits durch alltagspraktische aber ebenso uber handwerklich gestalterische oder wahrnehmungsschulende Betatigungen, andererseits auch durch motorisch funktionelle Ubungen, in denen Koordination und Muskelarbeit gefordert werden.
Zukunftige Ergotherapeut:innen sollten den Menschen gegenuber zugewandt und offen, aber auch kreativ und losungsorientiert sein.
Die Ausbildung an derBerufsfachschule fur Ergotherapie zertifiziert und entspricht den Standards
derWFOT= World Federation of Occupational Therapists Weltverband der Ergotherapeuten
Ausbildungsinhalte
Im theoretischen und fachpraktischen Unterricht erlernen die Schuler:innen die anatomischen, medizinischen und sozialwissenschaftlichen Grundlagen sowie ergotherapeutischen Behandlungsverfahren. Zusatzliche Fortbildungsangebote erweitern die Kenntnisse schon wahrend der Ausbildung.
Hierbei steht eine ganzheitliche Betrachtungsweise des Menschen, auf aktuellem Wissensstand, im Vordergrund.
Vertieft wird das Wissen durch interdisziplinare und praxisnahe Projekte.
Praktische Erfahrungen sammeln die Schuler:innen unter Anleitung qualifizierter Mentor:innen in externen Praxiseinrichtungen unserer Kooperationspartner.
Ihr habt die Moglichkeit ein Auslandspraktikum zu absolvieren : ) #keinekostenfureuch#Erasmus#hierbeiuns
Praktische Ausbildung
* Erfolgt in vier praktischen Blocken in den Bereichen:
* Motorisch funktionell
* Neurophysiologisch und/ oder Neuropsychologisch
* Psychosozial
* Arbeitstherapeutisch