Unsere Suche nach einem Fachangestellten für die Medizin beruht auf der Notwendigkeit, geeignete Kandidaten zu finden, die sich in einer dynamischen Arbeitsumgebung entwickeln möchten. Die Vielfalt unserer Möglichkeiten bietet Ihnen eine großartige Chance, Ihre Karriere voranzutreiben.
Ihre Aufgaben
* Aufklärung über Gesundheitsleistungen und Erstellung von Rechnungen
* Eingabe/Kontrolle von Abrechnungsziffern/Diagnosen
* Führung und Kontrolle der Kassenliste, Tagesliste, Zahlungsverkehrsbuch
* Organisation des Sprechstundenablaufs
* Patientenempfang, Terminvergabe, Verabreichung von Augentropfen usw.
* Selbstständiges Arbeiten am PC
* Unterstützung der Ärzte in der Sprechstunde im Behandlungszimmer
* Voruntersuchungen (Durchführung von Messdatenerhebung am automatischen Scheitelbrechwertmesser, am Autorefraktometer, am Heidelberg Retina Tomograph (HRT), am Non-Contact-Tonometer, am Computerperimeter und am Optical Coherence Tomography (OCT))
Um erfolgreich zu sein, sollten Sie folgende Fähigkeiten besitzen:
* Belastbarkeit und Flexibilität
* Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten
* Führerscheinklasse B von Vorteil
* Gute Kenntnisse in Microsoft-Office-Anwendungen
* Selbstständiges, patientenorientiertes Arbeiten
* Vorkenntnisse in der Medizin von Vorteil
* Zuverlässigkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein