Ingenieur*in als Sachverständige*r/Auditor*in mit Schwerpunkt Schweißbetriebe (w/m/d) Tätigkeiten & Verantwortlichkeiten Wir bieten Ihnen eine umfassende Einarbeitung. Sie führen Prüfungen, Abnahmen und Audits/Zertifizierungen bei schweißtechnischen Herstellern und Herstellern von Druckgeräten gemäß der Druckgeräterichtlinie mit Schwerpunkt bei Schweißbetrieben nach EN ISO 3834, EN 1090 und EN 15085 durch. Sie betreuen unsere nationalen und internationalen Kunden eigenverantwortlich dabei bemühen Sie sich auch um die Gewinnung neuer Kunden. Erfahrung & weitere Qualifikationen Abgeschlossenes ingenieurswissenschaftliches Studium im Bereich Werkstofftechnik, Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung Erfolgreich absolvierte Weiterbildung als Schweißfachingenieur wird vorausgesetzt Qualifizierung als QM-Auditor wünschenswert Sie besitzen vertiefte Kenntnisse in zfP-Verfahren, insb. VT, RTFI und haben darüber hinaus auch vertiefte Kenntnisse im Bereich der Schweißtechnik Ein PKW-Führerschein und verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch runden Ihr Profil ab. Weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil Kontakt Sebastian Rami Recruiting jobs@de.tuv.com Darauf darfst du dich freuen: Urban Sports Das vielfältigste Sport- und Wellnessangebot für TÜV Rheinland Mitarbeitende Gleitzeit & Jahresarbeitszeitkonto Ermöglicht faire Bedingungen und individuelle Arbeitszeiten Reisezeit = Arbeitszeit Jeder Einsatz im In- und Ausland wird als reguläre Arbeitszeit angerechnet 30 Tage Urlaub Selbstverständlich für uns. Zuzüglich Heiligabend und Silvester Mobiles Arbeiten Ortsunabhängig nach deinen Bedürfnissen arbeiten. Gestaltungsfreiraum Für Ideen und Engagement Ergebnisbeteiligung Unsere Mitarbeiter haben teil am Unternehmenserfolg Dienstwagen Für berufsbedingte Vielfahrer