Bereichsleitung Bau- und Energiemanagement
anonym
Location: Berlin
Apply before: 2025-10-26
Publish date: 2025-08-27
Reference number: DE-24326
Verantwortungsvolle Aufgabe an der Schnittstelle von Bau, Energie und Innovation
Die Aufgabe
Im Mittelpunkt steht die Steuerung vielfältiger Bauvorhaben, von Instandhaltungs- und Sanierungsprojekten bis hin zu Neubauten und Umbauten in sozialen, medizinischen und bildungsnahen Einrichtungen.
Die Position eröffnet die Chance, komplexe Projekte lösungsorientiert zu begleiten, interne und externe Partner zu koordinieren und durch nachhaltiges Energiemanagement einen spürbaren Beitrag zur Weiterentwicklung der
Organisation zu leisten.
1. Organisation, Planung, Vorbereitung und Durchführung von Bau- und Sanierungsmaßnahmen in verschiedenen Einrichtungen
2. Koordination interner Fachbereiche und externer Partner
3. Durchführung von Ausschreibungen auf Basis von VGV und VOB
4. Abnahme von Planungs- und Bauleistungen
5. Teilnahme an behördlichen Begehungen und Abnahmen
6. Prüfung und Freigabe von Abrechnungen
7. Termin- und Kostenkontrolle
Ihr Profil
8. Abgeschlossenes Studium in Architektur, Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung
9. Fundierte Kenntnisse im Projektablauf von der Planung bis zur Umsetzung
10. Mehrjährige Berufserfahrung in der Durchführung von Bauprojekten, idealerweise im Gesundheitswesen
11. Gute Kenntnisse im VOB-Recht sowie in der HOAI-Abrechnung
12. Vertrautheit mit einschlägigen Vorschriften im Bereich Krankenhaustechnik
13. Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Anwendungen
14. Ausgeprägte Zuverlässigkeit und strukturierte, analytische Arbeitsweise
15. Kommunikationsstärke, Aufgeschlossenheit und Teamorientierung
Das Angebot
Die Rolle bietet die Chance, in einem professionellen Umfeld mit großem gesellschaftlichem Auftrag zu wirken. Der Bereich Bau- und Energiemanagement ist von hoher strategischer Bedeutung und trägt unmittelbar dazu bei, moderne und nachhaltige Strukturen für Einrichtungen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft zu schaffen.
Bewerbende erwartet ein Umfeld mit Gestaltungsspielraum, langfristiger Perspektive und vielfältigen Projekten, die echten Mehrwert für Menschen schaffen.