 
        
        Die Fraunhofer-Einrichtung für Wertstoffkreisläufe und Ressourcenstrategie IWKS entwickelt zirkuläre Materialien und materialwissenschaftliche Technologien für eine ultimativ nachhaltige, abfallfreie Kreislaufwirtschaft. In enger Verzahnung mit Hochschulen, anderen Fraunhofer-Instituten und Industriepartnern forschen die rund 90 Mitarbeitenden an der Substitution kritischer Rohstoffe durch nachhaltigere Alternativen und erarbeiten Lösungen zur intelligenten Regeneration zukunftsweisender Materialien sowie zu deren energieeffizienter Rückgewinnung als nachhaltige Präkursoren für die Produktion.
Das Ziel des Fraunhofer IWKS ist es, Forschungserkenntnisse für Industrieunternehmen anwendbar zu machen. Gemeinsam mit unseren Partnern leisten wir so einen wertvollen Beitrag zu einer Transformation der Industrie und einem gesunden Planeten.
Du studierst Grafikdesign, Kommunikationsdesign oder ein verwandtes Fach und hast Lust, mit deinen gestalterischen Fähigkeiten einen unterstützenden Beitrag zum Recycling und Umweltschutz zu leisten? Dann bist du bei uns genau richtig!
Zur Verstärkung der Abteilung Marketing und Kommunikation sucht die Fraunhofer-Einrichtung für Wertstoffkreisläufe und Ressourcenstrategie IWKS für die Standorte Alzenau und Hanau eine engagierte, studentische Unterstützung "Studentische Hilfskraft/ Werkstudent all genders" im Bereich Mediendesign. Gemeinsam mit uns gestaltest du visuelle Konzepte zur Vermittlung komplexer Themen an der Schnittstelle von Design, Technologie und Forschung. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 10 Stunden.
Was Du bei uns tust
 * Gestaltung und Abwicklung des Drucks von Kommunikationsmedien aller Art, wie z.B. Jahresberichte, Flyer, Broschüren, Plakate, Roll-Ups unter Berücksichtigung des Fraunhofer-Corporate Designs
 * Kreation wirkungsvoller Key Visuals und Gestaltung unserer Messeauftritte, wie z.B. Messerückwände, Stelen
 * Neugestaltung oder Überarbeitung von einprägsamen Infografiken und Abbildungen zur verständlichen Darstellung wissenschaftlicher Inhalte 
 Fotografie und Bildbearbeitung für Digital- und Printprojekte
 * Unterstützung bei der Gestaltung und Produktion von Bewegtbildcontent für Online-Marketing-Aktivitäten wie Social Media Posts, für die Website und für Präsentationen
 * Koordination und Abstimmung mit internen Abteilungen und Dienstleistern wie z.B. Druckereien
Was Du mitbringst
 * Eingeschriebene Studierende im Bereich Grafikdesign, Kommunikationsdesign, Mediendesign oder einem vergleichbaren Studiengang
 * Sichere Beherrschung der Adobe Creative Suite, insbesondere Illustrator, InDesign und Photoshop
 * Interesse an wissenschaftlichen Themen mit der Fähigkeit, komplexe Inhalte visuell ansprechend umzusetzen
 * Kreative, strukturierte Arbeitsweise und Freude an Teamarbeit
 * Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
Was Du erwarten kannst
 * Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit sowie ein hohes Maß an Selbstständigkeit in einem innovativen Arbeitsumfeld
 * Eine offene und kooperative Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team 
 * Zuschuß zum Deutschlandticket
 * Corporate Benefits
 * Sehr gute Verkehrsanbindung an die A3/A45 und sehr gute Anbindung an den ÖPNV
 * Kostenlose Parkplätze 
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 10 Stunden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle ist zunächst für 12 Monate befristet.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fraunhofer-Einrichtung für Wertstoffkreisläufe und Ressourcenstrategie IWKS
Kennziffer: 81934 Bewerbungsfrist: 30.11.2025