Fahrzeugtechniker mit Schwerpunkt Omnibus
Wir suchen eine*n, der flexible und mobil ist. Als größtes Nahverkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) erzielen wir seit Jahren überdurchschnittliche Markterfolge.
Aufgaben
* Die Instandhaltung, Unfallinstandsetzung und Pflege von Kraftfahrzeugen mit Schwerpunkt Kraftomnibus umfasst alle notwendigen Arbeiten, um die Fahrzeuge sicher und funktionstüchtig zu halten.
* Wir suchen eine*n, der die gesetzlichen Prüfungen, Sicherheitsprüfungen und Vorbereitung der Hauptuntersuchungen an Kraftfahrzeugen nach §29 Anlage VIII StVZO mit Schwerpunkt Kraftomnibus durchführt.
* Der Arbeitnehmer wird mit Hochvoltsystemen an Kraftfahrzeugen mit Schwerpunkt Kraftomnibus beauftragt.
Qualifikationen
1. Abgeschlossene Ausbildung zum/ zur Kfz-Mechatroniker*in, Kfz-Elektriker*in, Kfz-Mechaniker*in oder Kfz-Techniker*in ist erforderlich.
2. Gute Kenntnisse in der Anwendung von Diagnosesystemen sind notwendig.
3. Der Arbeitnehmer muss sicher im Lesen und Umsetzen von geführten Fehlerdiagnosen sein.
4. Grundkenntnisse in Hydraulik- und Pneumatiksystemen werden vorausgesetzt.
5. Bereitschaft zur Ausbildung als Fachkraft für Hochvolt mit Arbeiten unter Spannung (FHV-AUS E3) ist erwünscht.
6. Ein Führerschein Klasse B ist erforderlich.
7. Gute Deutschkenntnisse sind notwendig.
8. Zuverlässigkeit und Belastbarkeit sind wichtige Qualitätsmerkmale.
9. Eine selbstständige, lösungs- und zielorientierte Arbeitsweise ist erforderlich.
10. Eigeninitiative, Engagement und Teamfähigkeit werden geschätzt.
11. Bereitschaft zum Schicht- und Wechseldienst sowie zur Wochenendarbeit ist erforderlich.
12. Bereitschaft zur Weiterentwicklung wird vorausgesetzt.