Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten
Die Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten ist eine einzigartige Chance, um Ihre Zukunft zu gestalten.
Medizinische Fachangestellte assistieren Ärztinnen und Ärzten bei der Untersuchung, Behandlung, Betreuung und Beratung von Patientinnen und Patienten.
* Sie wiegen und messen die Patientinnen und Patienten, legen Verbände an, bereiten Spritzen vor oder nehmen Blut für Laboruntersuchungen ab.
* Bei Untersuchungen und Behandlungen sowie bei kleineren Eingriffen durch die Ärztinnen und Ärzte assistieren sie diesen, bedienen und pflegen medizinische Instrumente und Geräte und führen Laborarbeiten durch.
* Außerdem organisieren sie den Praxisablauf, empfangen die Patientinnen und Patienten, dokumentieren Behandlungsabläufe für die Akten.
Während Ihrer Ausbildung erhöht sich Ihr Ausbildungsentgelt über alle drei Jahre. Im ersten Jahr beträgt es ca. 1.218,26 Euro und steigt auf ca. 1.314,02 Euro brutto im dritten Jahr.
Nach dem Abschluss Ihrer Ausbildung wird bei entsprechender Leistung die Übernahme in ein Arbeitsverhältnis angestrebt.