Technischer Mitarbeiter (m/w/d)
",{p}
Beschreibung der Stelle
Wir suchen eine/n Technische(r) Mitarbeiter(in), der/die sich auf die Hardwareentwicklung im Bereich Leistungselektronik spezialisiert hat. Der/die Jobbeschäftigte wird für die Erstellung von Schaltungsentwürfen von leistungselektronischen Wandlern, die Auswahl geeigneter Halbleiter und die Dimensionierung passiver Bauelemente verantwortlich sein. Des Weiteren ist er/sie für Simulationen mit L Tspice und PLECS, ein Leiterplattenlayout mit KiCAD sowie für Regelungsentwürfe für Spannungs- und Stromregelungen zuständig.
Ferner fallen dem/auf diesem Arbeitsplatz der Aufbau, das Testen sowie die Inbetriebnahme von Laborprototypen und die Durchführung elektrischer Messungen an. Der/die Mitarbeiter(in) führt Dauer- und Belastungstests durch und ist für die Analyse und Dokumentation der Messergebnisse verantwortlich. Des Weiteren fungiert er/sie als technisch-wissenschaftliche Projektunterstützung und übernimmt die Erstellung von technischen Unterlagen wie Spezifikationen, Prüfberichten und Design-Dokumentationen. Die Mitarbeit bei wissenschaftlichen Veröffentlichungen, etwa durch Datenanalyse, Grafikerstellung und Messwertinterpretation, gehört ebenso zu den Aufgaben wie die Teilnahme an Projektmeetings und die Präsentation technischer Zwischenergebnisse.
Voraussetzungen und Qualifikationen
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Studiengang sind erforderlich. Wir bevorzugen Bewerber/innen mit Erfahrung in Forschungslaboren oder industrienahen F&E-Projekten. Idealerweise bringen Sie handwerkliches Geschick und lösungsorientiertes Arbeiten mit. Teamfähigkeit, Selbstorganisation, analytisches Denken, die Bereitschaft zu interdisziplinärer Zusammenarbeit sowie Kommunikationsstärke für technische Diskussionen und Laborabsprachen sind ebenfalls erwünscht.
Vorteile und Zuschüsse
Sie können sich auf einen optimal angebundenen Arbeitsplatz freuen, der Ihnen ermöglicht, Ihre Leistungen voll auszuschöpfen. Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich bestens mit Ihrer Familie und Freizeit vereinbaren. Als Mitarbeiter/in werden Sie von finanziellen Vorteilen und Zuschüssen profitieren, wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.
Weitere Informationen
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die Bewerbung kann ausschließlich über unser Portal erfolgen.