Dein Weg zur Gesundheits- und Krankenpflege
Die einjährige Ausbildung zu einem Gesundheits- und Krankenpflegehelfer verbindet Theorie und Praxis miteinander. Im Ausbildungszentrum Gesundheit und Pflege lernst du die wichtigsten Grundlagen rund um Körper, Gesundheit und Pflege kennen – von der Anatomie über häufige Krankheitsbilder bis hin zu pflegerischen Handlungen und dem Umgang mit Patientinnen.
Das Gelernte setzt du direkt in der Praxis um: Auf verschiedenen Stationen – zum Beispiel in der Inneren Medizin oder der Chirurgie – unterstützt du Pflegefachpersonen bei der Versorgung und Begleitung von Patientinnen.
* Du hilfst bei der Körperpflege, beim Anreichen von Essen oder bei der Mobilisation – und wirst dabei Schritt für Schritt sicherer.
* Regelmäßig wird dir ein Praxisanleiter begleiten, gemeinsam übst ihr wichtige pflegerische Tätigkeiten und bespricht, was dir im Arbeitsalltag begegnet.