Offizierin / Offizier Anwärter/in als Oberfähnrich MINT (m/w/d)
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt!
Wir sind bunt und vielfältig und leben Gleichstellung, Inklusion und Integration gleichermaßen. Wir garantieren die Sicherheit Deutschlands. Werden auch Sie Teil der Bundeswehr.
Aufgrund Ihres erreichten bzw. angestrebten Studienabschlusses (Bachelor oder Master) im Bereich MINT** können Sie mit dem höchsten Offizieranwärterdienstgrad als Oberfähnrich (m/w/d) in die Offizieranwärterlaufbahn eingestellt werden.
Sie absolvieren als Offizieranwärterin oder Offizieranwärter die generalistisch ausgerichtete Vollausbildung zur Offizierin oder zum Offizier (m/w/d) im Ausbildungsgang ohne Studium.
Für Ihren individuellen Karriereweg stehen Ihnen alle Truppengattungen* und Verwendungsbereiche* der Bundeswehr beim Heer, der Luftwaffe, der Marine und insbesondere dem Cyber- und Informationsraum (CIR) offen.
Abhängig vom Bedarf, Ihrer Eignung und der Anerkennung Ihres (Bachelor)Studienabschlusses besteht die Option, einen konsekutiven MINT Masterstudiengang an einer der Bundeswehruniversitäten in Hamburg oder München zu absolvieren.
* MINT ist eine zusammenfassende Bezeichnung von Studienfächern aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.
Soldat (m/w/d) auf Zeit für regelmäßig 13 Jahre eingestellt.
Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und von einem umfangreichen Aus- und Fortbildungsbildungsangebot.
Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Bundesbesoldungsgesetz (BBesG).
Sie verfügen über einen in Deutschland anerkannten MINT Studienabschluss (Bachelor oder Master)
Sie besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft.
Sie sind grundsätzlich bereit, an Auslandseinsätzen der Bundeswehr teilzunehmen.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
E-Mail: ac-bewerbung@bundeswehr.