Ausbildung Medizinische Fachangestellte
Begleiten Sie Ihre Ausbildung mit einer fundierten Qualifizierung. Bei dieser Ausbildung lernen Sie, wichtige Abläufe in einer ärztlichen Praxis zu gestalten und Verwaltungsaufgaben selbstständig durchzuführen.
Kernaufgaben
* Verantwortlichkeiten umfassen das Empfangen von Patienten und die Verabreichung von Termine sowie die Assistenz bei Behandlungen und medizinischen Eingriffen.
* Sie bedienen medizinische Instrumente und Geräte, pflegen Laborarbeiten und legen Verbände an.
* Dokumentationen im Zusammenhang mit Behandlungsabläufen erfolgen in Patientenakten und erbrachte medizinische Leistungen werden abgerechnet.
Qualifikationsanforderungen
* Einfühlendes Umgangsverhalten ist unerlässlich.
* Verantwortungsbewusstsein und Konzentrationsfähigkeit sind entscheidende Anforderungen.
* Gerne arbeiten Sie im Team.
Vorteile
* Insgesamt erhöht sich Ihr monatliches Ausbildungsentgelt über alle drei Ausbildungsjahre.
* Mit Ihrem Meister- oder Fachwirtstitel haben Sie weitgehende Karrierechancen.
* Ihr Hauptschulabschluss wird Ihnen beim Eintritt in unsere Bundeswehr ein mindestens befriedigender Stand bieten.
* Zu Ihren Hauptfächern gehören Deutsch, Mathematik, Biologie und Chemie.