Die Ausbildung zur Fachrichtung Maschinenbau bietet eine vielseitige Herausforderung, die von der Projektierung über die Planung bis hin zur Konstruktion und Fertigung reicht. Im Studium werden ingenieurwissenschaftliche Grundlagen wie Produktions- und Werkstofftechnik, Mechanik, Mathematik, Informatik, Elektrotechnik und Physik vermittelt.
Besondere Schwerpunkte:
* Grundlagenausbildung im Ingenieurswesen
* Betriebswirtschaftliche Inhalte und persönliche Kompetenzen
Die Grundsteine für den beruflichen Werdegang werden in den ersten beiden Ausbildungsjahren gelegt. Hierbei kommt der Praxisbezug mit zahlreichen Laborübungen zur Geltung. Anschließend können Wahlfächer wie Maschinendynamik, Kunststofftechnik, Fahrzeugtechnik und Innovationsmanagement belegt werden.
Praxisphasen:
* Projektaufgaben unter realen Bedingungen
* Erprobung und Vertiefung des Wissens
Was bieten wir?
* Gegenseitiger Unterstützung
* Mitarbeiterempfehlungsprogramm
* Attraktive Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Marken
* Verschiedene Sozialleistungen
* Flexible Arbeitszeiten
* Patenprogramm
* Sehr gute Übernahmechance nach der Ausbildung
* Möglicher Auslandsaufenthalt an einem unserer Standorte
Warum du dich anmelden solltest:
* Lieblingsfächer: Deutsch, Mathe, Physik und Englisch
* Persönliche Eigenschaften: Technische Kreativität, Logisches und analytisches Denken, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit