Das ist das Arbeitsumfeld:
Das Team ‚Immobilienmanagement‘ bei DATEV ist im Bereich des Facility Managements angesiedelt. Es ist zuständig für das generelle Immobilienmanagement der vorrangig deutschlandweiten Mietobjekte des Unternehmens. Weiter wickelt das Team An-/Vermietungen verschiedenster Objekte sowie Ankäufe/-verkäufe (Grundstücke, Gebäude, etc.) auf Basis der Marktsituation und der bestehenden Unternehmensstrategie ab. Situativ besteht die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
Sie bearbeiten vorrangig Themen der klassischen Immobilienverwaltung (Verhandlung, Verwaltung und Überwachung neuer und bestehender Mietverträge, Prüfung von Nebenkostenabrechnungen, Datenpflege und -aktualisierung der Mietmanagement-Software, Controlling der Mietkosten)
Sie wickeln An- und Abmietungen ab (Objekt-/ Flächensuche, Prüfung, Einholen der Genehmigung seitens des Managements, Übernahme des Projektmanagements bis zum Abschluss des Mietvertrages, etc.), inkl. gelegentlicher bundesweiter Reisetätigkeit
Sie beraten das Management und verschiedene Fachbereiche zu allen Fragen rund um das Immobilienmanagement
Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, ein erfolgreich absolviertes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation im immobilienwirtschaftlichen Umfeld
Sie arbeiten gerne im Team an Projekten und haben Lust gemeinsam unser Immobilienmanagement weiterzuentwickeln
Gute MS-Office- und IT-Kenntnisse setzen wir dabei voraus
Benötigte Kenntnisse der CAFM-Anwendung des Facility Management Bereiches erlernen Sie im Rahmen eines Einarbeitungsplans
Möglichkeit zur Arbeit im "Homeoffice" im Sinne einer mobilen, ortsunabhängigen Tätigkeit innerhalb Deutschlands inkl. Flexible Arbeitszeit inkl. der Möglichkeit zum Freizeitausgleich für eine gute Work-Life-Balance
Faire und transparente Entlohnung, 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld sowie viele weitere finanzielle Anreize
Wir sind einer der größten Software- und IT-Dienstleister Europas mit Hauptsitz in Nürnberg. Mehr als 9.000 Mitarbeitende geben alles, um die Digitalisierung der Geschäftsprozesse unserer über 800.000 Kund:innen voranzutreiben. Diese vertrauen auf unsere PC- und Cloud-Lösungen sowie mobilen Apps und rechnen damit beispielsweise monatlich rund 14 Millionen Lohnabrechnungen ab. Dafür sorgt unsere Kultur von Sicherheit und Offenheit, die auf eine technologisch fortschrittliche Arbeitsumgebung trifft.