Berufsbildung
* Reguliere die Geschäftsabläufe.
* Lerne das Tagesgeschäft im Einzelhandel kennen – von Einkauf und Verkauf über Marketing bis hin zur Beratung, Bedienung und dem richtigen Umgang mit Kunden.
* Kenntnis der Bereiche Betriebswirtschaft, Marketing, Arbeitsorganisation, Rechnungswesen, Buchhaltung, Filialabrechnung, Organisation, Logistik und Vertrieb.
In der Ausbildung wirst du verschiedene Projekte bearbeiten und Fähigkeiten wie Mitarbeiterführung und Personalentwicklung entwickeln.
Als Abschluss erhältst du zwei Qualifikationen: Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt. Dies entspricht heutzutage dem Niveau eines Bachelorabschlusses.