Wir suchen einen motivierten und engagierten Kollegen, der unsere IT-Abteilung unterstützt und uns bei der Gestaltung der Energiezukunft hilft.
In unserer Organisation arbeiten wir an der Sicherstellung der Stromversorgung für rund elf Millionen Menschen in Baden-Württemberg. Wir schaffen die Infrastruktur für die Energiewende, indem wir das Höchstspannungsnetz instand halten, optimieren und bedarfsgerecht ausbauen.
Unsere Abteilung Spezial-IT sichert die Stabilität und Zukunftsfähigkeit des Strom-Transportnetzes von TransnetBW – mit hochverfügbaren, leistungsstarken IT- und Infrastruktursystemen, die wir eigenständig in unseren Rechenzentren betreiben und kontinuierlich weiterentwickeln.
Unsere Aufgaben
* Wir begleiten große Asset-Projekte bei der Integration ihrer IT-Systeme in unsere Architekturwelt.
* Wir übersetzen Projektanforderungen in technische Architekturkonzepte und stimmen diese mit internen Standards, Plattformen und der Enterprise-Architektur ab.
* Wir entwickeln Integrationslösungen für Datenflüsse, Schnittstellen, Sicherheit und Plattformanbindung.
* Wir moderieren Architekturabstimmungen zwischen Projektteams, Dienstleistern und internen Stakeholdern und vertreten dabei unsere IT-Abteilung.
Wir bieten attraktive Möglichkeiten der Weiterentwicklung und Selbstverbesserung an:
* Attraktive Vergütung mit Tarifvertrag, 38-Stunden-Woche, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Erfolgsbeteiligung.
* Flexible Arbeitsmodelle mit mobilen Arbeiten, Home-Office-Möglichkeiten, fairem Flexzeitkonto, Workation u.v.m.
* Gesundheitsförderung mit betriebsärztlichen und psychologischen Angeboten, Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen.